Drama, Thriller, Action, Horror, Komödie – Scarlett Johansson hat in ihrer Film-Karriere nichts ausgelassen und bereits mehrfach bewiesen, dass sie in jedem Genre überzeugen kann. Aktuell ist die 40-Jährige an der Seite von Jonathan Bailey, Mahershala Ali und Rupert Friend in „Jurassic World 4“ im Kino zu sehen. Der Film lässt dabei nicht nur die Kinokassen klingeln, sondern beschert Scarlett Johansson auch den Titel als erfolgreichste Schauspielerin überhaupt.
Auch, wenn zunächst befürchtet worden war, dass der Sci-Fi-Abenteuerfilm in einem generell wenig ergiebigen Kinojahr ein wenig schwächeln könnte, hat er allein über das zurückliegende Wochenende weltweit 318 Millionen US-Dollar (USD) eingespielt. Das dürfte nicht nur für das Franchise enorm wichtig gewesen sein. Es beweist auch einmal mehr, dass Johansson ein Händchen für solche Erfolge hat, denn jetzt thront sie allein an der Spitze einer illustren Liste.

Scarlett Johansson ist erfolgreichste Schauspielerin aller Zeiten
Mit dem aktuellen Einspielergebnis haben Filme der Schauspielerin laut „The Numbers“ insgesamt 14,8 Milliarden USD eingespielt. In Zahlen sind das eindrucksvolle 14.800.000.000. Damit hat Scarlett Johansson den bisherigen Spitzenreiter Samuel L. Jackson hinter sich gelassen. Der Schauspieler steht aktuell bei 14,6 Milliarden USD.
Auf Platz 3 liegt zurzeit Robert Downey Jr. (14,3 Mrd. USD), gefolgt von Zoe Saldaña (14,2 Mrd. USD) und Chris Pratt (14,1 Mrd. USD). Vielleicht ist dem einen oder anderen aufgefallen, dass alle Darsteller schon gemeinsam vor der Kamera standen, und zwar für diverse Marvel-Filme. Diesen verdanken sie auch zu einem nicht geringen Teil den finanziellen Erfolg und die Top-Platzierung auf der Liste der erfolgreichsten Schauspielerinnen und Schauspieler.

Scarlett Johansson ist seit 30 Jahren im Film-Geschäft
Schaut man auf die Box-Office-Vita von Scarlett Johansson, dann stehen dort etwa „Avengers: Endgame“ (2,7 Mrd. USD), „Avengers: Infinity War“ (2,05 Mrd. USD), „The Avengers“ (1,5 Mrd. USD) und zahlreiche weitere Filme, in denen sie die Rolle der Natascha Romanova verkörperte. Besonders erfolgreich waren darüber hinaus aber auch „The Jungle Book“ (951 Mio. USD), in der sie die Schlange Kaa spricht, „Sing“ (631 Mio. USD) sowie „Lucy“ (458 Mio. USD).
Samuel L. Jackson feierte hingegen neben Marvel große finanzielle Erfolge mit „Incredibles“ (631 Mio. USD) sowie dem Nachfolger „Incredibles 2“ (1,24 Mrd. USD), „Kong: Skull Island“ (569 Mio. USD) und „Kingsman: The Secret Service“ (405 Mio. USD). Im Vergleich hat Johansson für ihren Rekord zwar deutlich weniger Filme gebraucht als Jackson. Dabei muss man allerdings die Preisentwicklung von Kinokarten und der Branche im Allgemeinen berücksichtigen. Ende dieses Jahres dürfte allerdings die derzeit viertplatzierte Zoe Saldaña wieder den ersten Platz übernehmen. Denn im Dezember startet „Avatar: Fire & Ash“ in den Kinos, der, genau wie seine beiden Vorgänger, ein enormer Erfolg zu werden verspricht.