Nur wenige Serien sind so langlebig wie „Grey's Anatomy“, das bereits seit 2005 läuft und für viele der Inbegriff einer Arztserie ist. Fast ebenso bemerkenswert: Einige Stars der ersten Stunde sind auch heute noch dabei, allen voran Protagonistin Ellen Pompeo, die die Rolle der Meredith Grey spielt. Zwar tritt sie in den neuen Folgen zugunsten anderer Projekte deutlich kürzer, doch die 55-jährige US-Amerikanerin ist nach wie vor ein prägendes Gesicht der Serie, die ihr damals zum Durchbruch verholfen hatte.
Ellen Pompeo dürfte also einiges Positives mit „Grey's Anatomy“ verbinden, allerdings nicht ausschließlich. In einigen Interviews äußerte sie sich auch durchaus kritisch über das Projekt und vor allem darüber, wie vor allem in den ersten Jahren mit ihr als junger Schauspielerin umgegangen wurde. In einem dieser Interviews sprach sie auch darüber, warum ihre Rolle Meredith Grey vor allem in den ersten Staffeln immer ein langärmliges T-Shirt trägt, sogar unter ihrem hellblauen Ärztekittel.

Ellen Pompeo berichtet von Bodyshaming und öffentlichem Druck
Der Grund ist ein simpler, aber auch ein trauriger: Bodyshaming. Während viele dabei in erster Linie in erster Linie an Personen denken, die nicht der Normschönheit entsprechen, weil sie angeblich nicht schlank oder hübsch genug seien, gibt es auch den konkreten Fall des Skinny-Shamings. Dabei werden Personen diskriminiert, weil ihre Körper zu dünn sein sollen. Offenbar war und ist auch Ellen Pompeo von Skinny-Shaming betroffen, wie sie im Podcast „Tell Me“ mit Jake Deutsch verriet. Und damit ist sie bei Weitem nicht die einzige Prominente. Keira Knightley, Ariana Grande oder auch Emma Stone sehen sich immer wieder ähnlicher Diskriminierung ausgesetzt, weshalb sie das Thema öffentlich kommentieren.
So handhabte es wiederholt auch Ellen Pompeo, die davon berichtet, wie ihr wiederholt unterstellt wurde, eine Essstörung zu haben, obwohl sie einfach von Natur aus schon als Kind sehr schlank gewesen sei. Das ging auch am Set von „Grey's Anatomy“ offenbar zum einen so weit, dass ihr ein eigener Essservice zugewiesen wurde, der darauf achten sollte, dass sie ausreichend isst. Zum anderen sollte sie möglichst immer ihre Arme in der Show bedecken, da diese „zu dünn“ seien.
„Du musst ein T-Shirt unter deinem Kittel tragen, weil du schrecklich dünn aussiehst“, zitiert die Schauspielerin aus ihrer Erinnerung. In späteren Staffeln ist Ellen Pompeo dann immer öfter ohne lange Ärmel zu sehen, was wohl zum einen mit der wachsenden Akzeptanz gegenüber verschiedensten Körperbildern, aber auch mit ihrem eigenen Selbstbewusstsein zu tun haben könnte.