„Was zur Hölle ist das?“ – Premiere der neuen „Stefan Raab Show“ mit guten Quoten und schlechten Kritiken

Um seine neue Show zu bewerben, läuft diese Woche täglich eine Folge des Formats von Stefan Raab. Die Kritiken fallen allerdings nach der Premiere eher negativ aus.
„Was zur Hölle ist das?“ – Premiere der neuen „Stefan Raab Show“ mit guten Quoten und schlechten Kritiken
picture alliance
Anzeige

Nach einer Sommerpause kehrt TV-Legende Stefan Raab zurück. Mit seiner neuen „Die Stefan Raab Show“ möchte der Entertainer einen neuen Anlauf bei RTL nehmen. Sein neues Format, das ab kommender Woche immer mittwochs zur Primetime um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden soll, wird diese Woche offensiv beworben. Dafür gibt es von Montag bis Freitag ebenfalls zur Primetime eine 15-minütige Folge. Die Premiere erfolgte am gestrigen 15. September.

Wie ernst es Stefan Raab und auch dem Sender damit ist, zeigt etwa auch die Verschiebung eines der größten Programm-Highlights. Denn montags um 20:15 Uhr läuft eigentlich „Wer wird Millionär?“ mit Moderations-Legende Günther Jauch. Am Montag wurde der Start dann auf 20:30 Uhr verschoben. Eine große Bühne für die neue Show, die allerdings nicht allen gefallen hat.

Stefan Raab 2025 im Anzug
picture alliance

Stefan Raab versucht sich bei RTL an neuem Format

Schaut man nur auf die Zahlen, dann ist die PR-Aktion, für den auch im Vorfeld die Werbetrommel gerührt wurde, geglückt. Laut AGF Videoforschung schalteten am Montagmorgen ganze 1,7 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer ein. Die wichtige Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen stellte dabei etwa 530.000. Und auch bei einem jüngeren Publikum lag der Marktanteil bei sehr guten 14,4 Prozent. Man muss allerdings auch sagen, dass der TV-Klassiker „Wer wird Millionär?“ auf dem Sendeplatz im Schnitt 2,99 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer anlockt. Sowohl für RTL als auch für Stefan Raab selbst sind diese Zahlen wichtig. Denn seine vorherige Show, „Du gewinnst hier nicht die Million“ blieb trotz vielversprechendem Start hinter den Erwartungen zurück, was letztlich zur Einstellung des Formats im Juni führte.

Ob der neuen „Stefan Raab Show“ dasselbe Schicksal drohen könnte, bleibt noch abzuwarten. Den guten Quoten stehen negative Stimmen aus Presse und Publikum gegenüber. So kann man etwa auf der Plattform X (vormals Twitter) wiederholt Kommentare lesen, die in der Show den erneuten Versuch sehen, Raabs erfolgreiche Formate „TV Total“ und „Schlag den Raab“ wiederzubeleben. Ein Nutzer schreibt: „Was zur Hölle ist das wieder?“ Und auch Medien wie „T-Online“ titelten mit „Das war wohl nichts“. Ob die ersten guten Quoten nun auf Neugier zurückzuführen sind oder ob das Format sich langfristig behaupten kann, muss sich in den kommenden Wochen zeigen.

Anzeige