Millionen Beamte profitieren: Bundesregierung beschließt Abschlagszahlungen

Die Bundesregierung hat beschlossen, dass Millionen Beamte mehr Geld erhalten werden. Wer profitieren wird und wann die Abschlagszahlungen auf dem Konto landen sollen.
Millionen Beamte profitieren: Bundesregierung beschließt Abschlagszahlungen
picture alliance
Anzeige

Noch dieses Jahr werden 1,8 Millionen Bundesbedienstete mehr Geld erhalten. Das Bundeskabinett hat kürzlich Abschlagszahlungen für Beamte, Richter, Soldaten und Versorgungsempfänger beschlossen. Der entsprechende Beschluss wurde auch schon vom Bundesinnenministerium bestätigt.

Demnach gibt es von allen Seiten grünes Licht. Doch wofür eigentlich genau? Ab Dezember sollen Betroffene das zusätzliche Geld auf ihren Konten finden. Die Bundesbediensteten werden drei Prozent mehr Geld erhalten. Im Mai 2026 soll schließlich mit 2,8 Prozent eine weitere Erhöhungsstufe folgen. Tarifbeschäftigte haben bereits von Gehaltsanpassungen seit April 2025 profitiert. Beamte mussten allerdings einige Monate länger warten.

Millionen Beamte profitieren: Bundesregierung beschließt Abschlagszahlungen
UnImages/Shutterstock

Beamte erhalten Abschlagszahlungen: Ab Dezember gibt es mehr Geld

„Damit nimmt die Übertragung des Tarifergebnisses aus dem April endlich konkrete Formen an. Es ist gut, dass wir gemeinsam mit Bundesinnenminister Alexander Dobrindt das Thema weiter konsequent vorantreiben“, erklärte der dbb Bundesvorsitzende Volker Geyer. Eigentlich ist zur Umsetzung einer Besoldungserhöhung eine entsprechende Gesetzesänderung notwendig. Die Regierung hat jedoch stattdessen unter Vorbehalt auf die Abschlagszahlungen per Kabinettsbeschluss gesetzt.

Der Bundestag muss anschließend jedoch noch ein Besoldungsanpassungsgesetz verabschieden. Die bereits gezahlten Abschläge sollen dann mit den gesetzlich geregelten Erhöhungen verrechnet werden. Ein entsprechender Entwurf soll laut Regierung schon bald folgen. Die erste Anpassung erfolgt rückwirkend zum 1. April 2025, die zweite Anpassung erfolgt am 1. Mai 2026.

Anzeige