Wenn du Wespen oder gar ein Wespennest in deinem Rollladenkasten entdeckst, ist schnelle Panik oft die erste Reaktion – und das ist nicht ganz unbegründet.

Wespenstiche sind nicht nur äußerst schmerzhaft, sondern können bei manchen Menschen auch schwere allergische Reaktionen hervorrufen. Zudem sind diese Insekten in der Nähe des Hauses generell nicht willkommen. Hier erfährst du, wie du am besten mit der Situation umgehst und was zu tun ist.
Um zu verhindern, dass sich Wespen überhaupt in deinem Rollladenkasten niederlassen, ist es ratsam, einige präventive Maßnahmen zu treffen. Falls es bereits zu spät ist und sich die Wespen eingenistet haben, solltest du vermeiden, ihnen Schaden zuzufügen. Das wäre nicht nur gesetzlich problematisch, sondern könnte die Wespen auch zum Stechen provozieren.
Vorbeugung gegen Wespen im Rollladenkasten Wenn du ein Wespennest in deinem Rollladenkasten entdeckst, ist es wichtig, ruhig zu bleiben. Wespen bauen ihre Nester nur für eine Saison, und laut NABU ziehen sie in der Regel Ende August weiter.
Du kannst das leere Nest entweder entfernen und den Bereich gründlich reinigen oder es einfach an Ort und Stelle lassen. Das lässt den Wespenköniginnen signalisieren, dass der Platz bereits besetzt ist, was sie dazu ermutigen sollte, einen neuen Standort zu wählen – hoffentlich weit weg von deinem Zuhause.

Wie kannst du verhindern, dass Wespen sich einnisten?
Um noch nicht besetzte Rollladenkästen vor Wespen zu schützen, ist es sinnvoll, die schmalen Öffnungen mit einer Bürstendichtung abzudichten, die du im Baumarkt bekommst. Regelmäßiges Bewegen der Rollläden kann ebenfalls helfen, da der dabei entstehende Lärm die Wespen stören kann. Zusätzlich kannst du versuchen, die Insekten mit stark riechenden ätherischen Ölen wie Nelkenöl oder Teebaumöl abzuschrecken. Sprühe eine Mischung aus Wasser und dem ätherischen Öl deiner Wahl regelmäßig auf die Bereiche rund um die Rollladenkästen.
Um Wespen im Rollladenkasten wieder loszuwerden Wenn sich die Wespen erst einmal eingenistet haben, ist es schwierig, sie zu vertreiben. Die beste Strategie ist, sich mit ihnen zu arrangieren, bis sie im Spätsommer oder Herbst weiterziehen. Wespen reagieren oft nur aggressiv, wenn sie sich bedroht fühlen. Wenn du ihnen aus dem Weg gehst, werden sie dich wahrscheinlich nicht stören.
Wichtig zu wissen: Wespen stehen unter Naturschutz, daher ist es verboten, sie zu töten, zu verletzen oder ihr Nest mutwillig zu zerstören. Wenn du dich durch die Wespen stark belästigt fühlst oder wenn Kinder oder Personen mit Wespenallergien in deinem Haushalt leben, solltest du die örtlichen Behörden benachrichtigen. Fachleute können das Nest sicher entfernen und umsetzen.
Am besten ist es, präventive Maßnahmen zu treffen, um zu verhindern, dass sich Wespen in der Nähe deines Hauses oder deiner Fenster niederlassen. Sollte es dennoch zu einem Wespennest im Rollladenkasten kommen, weißt du jetzt, wie du vorgehen solltest.