Paket-Aufkleber verwirrt Empfänger: Was bedeutet das schwarz-weiße Viereck?

Zahlreiche Pakete, auf denen ein schwarz-weißer Aufkleber zu finden ist, werden täglich in Deutschland verschickt. Was die Kennzeichnung bedeutet und was der Empfänger beachten muss.
Paket-Aufkleber verwirrt Empfänger: Was bedeutet das schwarz-weiße Viereck?
PeopleImages/Shutterstock/Faktastisch
Anzeige

Jeder wird schon mal ein Paket erhalten haben, auf dem sich ein schwarz-weißer Aufkleber befunden hat. Schnell wird man kurz vor dem Öffnen auf die weiße Raute mit zwei schwarzen Ecken aufmerksam. Doch was steckt eigentlich dahinter?

Tatsächlich handelt es sich um eine wichtige Kennzeichnung, die verrät, welche Art Ware sich in dem Päckchen befindet. Diese „LQ“-Kennzeichnung ist demnach Pflicht und steht für „Limited Quantity“, was „geringe Menge“ bedeutet. In dem Paket befindet sich demnach ein Gefahrgut, welches einen bestimmten Höchstwert nicht überschreitet und somit auf dem Versandweg vereinfacht behandelt werden darf.

Paket-Aufkleber verwirrt Empfänger: Was bedeutet das schwarz-weiße Viereck?
Ground Picture/Shutterstock

Schwarz-weißes Viereck auf dem Paket: Das steckt dahinter

Werden in dem Päckchen Flüssigkeiten transportiert, müssen zudem zwei Pfeile auf der Verpackung angebracht werden, um die korrekte Position der Sendung während des Transports festzulegen. Gefahrgut klingt jedoch vorerst schlimmer als es am Ende für den Kunden ist. Denn zumeist findet man den Aufkleber auf Sendungen, die Parfüm, Deo oder Reinigungsmittel enthalten. Deshalb ist das Zeichen auch so oft auf Douglas-Päckchen zu finden.

Auch interessant: DHL Fake-SMS geöffnet - Was du sofort tun solltest

Anzeige

Der Zusteller sieht anhand des Aufklebers außerdem, dass man vorsichtig mit der Sendung umgehen muss. Empfänger sollten lediglich beachten, dass sie den Aufkleber entfernen, wenn sie die Verpackung erneut verwenden wollen. Wer jedoch privat Parfüm und Co. versenden möchte, sollte daran denken, die Sendung entsprechend zu kennzeichnen. Die Aufkleber sind frei verkäuflich.