Die Abnehmspritze ist mittlerweile weltweit beliebt. Eigentlich sind die Arzneimittel verschiedener Hersteller für Menschen mit Übergewicht oder auch mit einer Diabeteserkrankung konzipiert worden. Doch mittlerweile werden sie auch ohne die entsprechende Indikation genutzt, was Promis wie Lottie Moss bereits ins Krankenhaus gebracht hat.
Dass dieses Phänomen nicht nur für Engpässe, sondern auch für starke Nebenwirkungen gesorgt hat, ist bereits bekannt. Nun haben die Abnehmspritzen allerdings einen neuen Food-Trend zur Folge. Die sogenannten „Ozempic-Gäste“ rauben zahlreichen Restaurantbesitzern den letzten Nerv. Denn die Betroffenen haben kaum noch Appetit und bestehen beim Dinner auf Mini-Portionen oder lassen das Essen zurückgehen.

"Ozempic-Gäste" verärgern Restaurant-Besitzer und sorgen für ein neues Konzept
Insbesondere in den USA kommt es durch die „Ozempic-Gäste“ zu einer 180-Grad-Wende. Früher waren Burger, Pommes und Co. hier besonders beliebt. Jetzt schaffen viele Amerikaner die großen Portionen allerdings nicht mehr. Um kein Essen zu verschwenden oder Kinder-Menüs an Erwachsene verkaufen zu müssen, haben sich nun die ersten Restaurantbesitzer eine Alternative einfallen lassen. Für nur acht US-Dollar kann man einen Mini-Burger mit einem Mini-Bier und einer kleinen Portion Pommes bestellen.
Mehr dazu: Double Seating - Zeitlimit für Restaurantbesuch sorgt für Aufregung
Das Menü ist für Gäste ab 21 Jahren geeignet. Sie bekommen einen 57-Gramm-Patty und 43 Gramm Pommes. "Ich bin ständig mit jemandem unterwegs, der Ozempic, Mounjaro oder eines dieser Mittel nimmt", erklärte der Besitzer Aristotle Hatzigeorgiou. Diese Gäste möchte er nun mit dem neuen Food-Trend ansprechen. "Jetzt gibt es eine ganze neue Zielgruppe, die aktiv kleinere Portionen möchte. Ich denke, Restaurants, die das als Chance sehen und diese Gruppe bedienen, werden einen Wettbewerbsvorteil haben", berichtet auch Dana Gunders, Präsidentin von ReFED. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis sich der neue Trend auch in Detschland durchsetzen wird.