Ex-OpenAI-Mitarbeiter mit dringender Warnung: KI könnte in wenigen Jahren „die Menschheit auslöschen“

Ein ehemaliger OpenAI-Mitarbeiter hat eine dringende Warnung ausgesprochen. Die KI könnte schon in wenigen Jahren zur großen Gefahr für die gesamte Menschheit werden.
Ex-OpenAI-Mitarbeiter mit dringender Warnung: KI könnte in wenigen Jahren „die Menschheit auslöschen“
Shutterstock AI
Anzeige

Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz wird mittlerweile auf Hochtouren vorangetrieben. ChatGPT und andere Systeme gelten als fest in den Alltag und somit auch in verschiedene Prozesse integriert. Was in der Arbeitswelt oder auch zu Hause vorteilhaft erscheinen mag, hat aber auch seine Schattenseiten.

Zahlreiche Experten warnen nämlich vor der KI. Sie soll sogar dafür verantwortlich sein, dass irgendwann die Welt untergeht und die Menschheit in einer Apokalypse versinkt. Erst kürzlich waren sich Forscher einig, dass die Künstliche Intelligenz möglicherweise selbst die Kontrolle über schwere Geschütze und Atomwaffen übernehmen könnte. Eine ähnliche Warnung sprach nun auch ein ehemaliger OpenAI-Mitarbeiter aus.

Ex-OpenAI-Mitarbeiter mit dringender Warnung: KI könnte in wenigen Jahren „die Menschheit auslöschen“
Shutterstock

Experten warnen: Schon im Jahr 2030 könnte sich eine Super-KI gegen die Menschen wenden

Daniel Kokotajlo glaubt, dass die KI „die Menschheit auslöschen“ könnte. Dieses Szenario soll sogar kurz bevorstehen. Der Experte geht von zwei möglichen Entwicklungen aus. Im Rahmen der ersten Variante „Slowdown“ könnte die Verlangsamung der Entwicklung einer Superintelligenz gelingen. Durch entsprechende Regulierungen würden die Menschen die KI so weiterentwickeln, dass sie nicht die Oberhand gewinnt. Jedoch würden die meisten Jobs künftig überflüssig werden.

Mehr dazu: Weltuntergang - Experten sagen Ursache für Apokalypse voraus

Anzeige

Das zweite Szenario „Race“ erscheint wesentlich düsterer. China und die USA könnten sich in einem technologischen Wettkampf überbieten, wodurch die KI immer schneller an Macht gewinnt. Eine Superintelligenz, die im Jahr 2030 auf den Markt kommen könnte, würde sich schließlich gegen die Menschen wenden und sie somit auch auslöschen. Schon jetzt wurde festgestellt, dass die Künstliche Intelligenz den Menschen oft täuscht und mit Falschaussagen manipuliert. Einige Forscher kritisieren diese Warnungen allerdings und sprechen von einer maßlosen Übertreibung. Was tatsächlich passiert, werden wir wohl erst in fünf Jahren erfahren.