Fertiggerichte erfreuen sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. So zeigt etwa auch eine YouGov-Umfrage, dass 26 Prozent der Befragten mindestens einmal die Woche auf ein entsprechendes Gericht setzen, das dann nur noch erhitzt werden muss. Bei Mahlzeiten, die sich komplett aus Tiefkühlprodukten zusammensetzen, sind es 31 Prozent. Und die Umfrage zeigt auch, dass vor allem jüngere Generationen mit dem Konzept etwas anfangen können.
Ein Name, an dem man in dem Segment kaum vorbeikommt, ist Knorr. Der Hersteller ist vor allem für seine Soßen und Suppen bekannt, die es in praktischen kleinen Packungen gibt, die dann meistens nur noch mit Wasser aufgekocht werden müssen. Jetzt wurde allerdings für mehrere Knorr-Produkte ein großer Rückruf in mehreren Ländern gestartet, darunter auch Deutschland.
Knorr-Rückruf betrifft auch diverse Nachbarländer von Deutschland
Hierzulande ist vor allem ein Produkt betroffen: die „Spaghetti Carbonara Fix von Knorr“. Kundinnen und Kunden sollten dabei auf die Artikelnummer 72497, die Chargennummer L527822C93 und das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) achten, das bei betroffenen Produkten auf Januar 2027 datiert ist. Der Artikel wurde hierzulande ausschließlich im Knorr Fabrikverkauf Heilbronn verkauft. Da auch umliegende Länder von dem Knorr-Rückruf betroffen sind, sollte man aber auch auf weitere Produkte des Herstellers im eigenen Schrank einen genauen Blick werfen.
So wird in Österreich vor „Waldpilzsuppe mit Crème fraîche“ mit der Chargennummer 528219C93 und dem MHD April 2027 gewarnt. In den Niederlanden geht es sogar um drei Produkte: die „Knorr Basilicum Roomsaus“ (mit den Lotcodes 527805C93 und 527905C93), die „Knorr Professional Tomaten-Groente Soep“ (Großgebinde, mit 1,43 kg Inhalt, Lotcode L527816C93 und MHD 30. April 2027) sowie die „Knorr Professional Heldere Kippensoep“ (Großgebinde, mit 3,3 kg Inhalt, Lotcode L528117C93, MHD 30. April 2027). In Belgien werden die „Knorr Basilicum Roomsaus“ (Lotcodes 527805C93 und 527905C93) und die „Knorr Saus voor Vis“ (Lotcode 527823C93) zurückgerufen. In Frankreich ist die „Knorr Soupe Paysanne aux Légumes“ (Lotnummer 528225C93 und 528725C93, MHD 31. Januar 2027) betroffen, in Dänemark die „Knorr Sauce Champignon“ (Lotnummer 527823C93, MHD April 2027).
Grund für den Rückruf sind vereinzelt gefundene Metall- und Gummiteile in den betroffenen Chargen, „womit eine Gesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen werden kann“. Betroffene sollen sich an den Unilever Konsumentenservice wenden oder direkt vor Ort im Knorr Fabrikverkauf Heilbronn.