Besondere Motive geplant: Euroscheine sollen ein neues Design erhalten

Die Euroscheine sollen schon bald in einem neuen Glanz erstrahlen. Die EZB plant besondere Motive für ein kreatives und völlig anderes Design der Banknoten.
Besondere Motive geplant: Euroscheine sollen ein neues Design erhalten
SvitlanaRo/Shutterstock
Anzeige

Die Einführung des Euros ist schon viele Jahre her. Die ersten Banknoten und Münzen wurden am 1. Januar 2002 in Umlauf gebracht. Seitdem wurde das Design des Geldes nur minimal angepasst. Genau das soll sich nun ändern. Die Scheine werden nämlich schon bald in neuem Glanz erstrahlen.

Zu diesem Zweck führte die EZB vor zwei Jahren große Umfragen durch. Denn die Bevölkerung soll bei der neuen Gestaltung auch ein Wörtchen mitzureden haben. Zwei Themenbereiche haben bei der Umfrage gewonnen und sollen als Grundlage für das neue Design der Euroscheine genutzt werden.

Besondere Motive geplant: Euroscheine sollen ein neues Design erhalten
Vladimir Khodataev/Shutterstock

Die Euroscheine im Wandel: So soll das Geld künftig aussehen

Das erste Thema heißt „Europäische Kultur“. Die Geldscheine sollen berühmte Künstler und wichtige Persönlichkeiten auf der Vorderseite sowie Europas kulturelles Leben auf der Rückseite zeigen. Unter den ausgewählten Persönlichkeiten befinden sich Ludwig van Beethoven, Maria Callas, Marie Curie, Miquel de Cervantes, Leonardo da Vinci und Bertha von Suttner. Der zweite Themenbereich heißt „Flüsse und Vögel“. Hier stehen Europäische Landschaften, deren Flüsse und die Vögel, die in dieser Welt zu Hause sind im Mittelpunkt.

Mehr dazu: Kein Bargeld mehr? Die EZB bereitet den digitalen Euro vor

Anzeige

Seit dem 15. Juli können sich interessierte Künstlerinnen und Künstler anmelden, um am Gestaltungswettbewerb teilzunehmen. Der Gewinner wird für das Design der neuen Euroscheine zuständig sein. Der Bewerbungsprozess endet am 18. August. Teilnehmen können alle Talente aus Europa, die Erfahrung im Grafikdesign von Banknoten mitbringen. Es wird jedoch noch eine Weile dauern, bis man das neue Geld in den Händen halten kann. Die kommenden Banknoten werden frühestens im Jahr 2028 in Umlauf gebracht.