Ob man es an einem Ort mag oder nicht, liegt am Ende im Auge des Betrachters. Es gibt dennoch einige Orte, bei denen bei vielen Leuten Erwartungen und Realität weit auseinander klaffen. Das ist vor allem dann ärgerlich, wenn man einen teuren und aufwändigen Urlaub bucht, nur um dann vor Ort festzustellen, dass es nicht so schön und besonders ist, wie man es sich vorgestellt hat. Dafür gibt es tatsächlich einen Fachbegriff: Paris-Symptom.
Dabei handelt es sich um eine zwar nicht offiziell anerkannte, aber immer wieder diskutierte psychische Störung. Ausgelöst wird sie durch genau die angesprochene Lücke zwischen Erwartungshaltung und Realität, die sich angeblich besonders in Paris zeigt, weil es sich um eine der meistbeworbenen und romantisierten Städten der Welt handelt. Dementsprechend kann man fast nur enttäuscht sein, wenn man dann tatsächlich vor Ort ist, was zu körperlichem und auch mitunter auch starkem psychischem Unbehagen führt.

Welche Reiseziele die Erwartungen besonders enttäuschen
Paris galt tatsächlich eine Zeit lang als das enttäuschendste Reiseziel der Welt, inzwischen haben aber andere Orte der „Stadt der Liebe“ den Rang abgelaufen. So listet etwa das Gepäckaufbewahrungs-Unternehmen Radical Storage jedes Jahr aufs Neue ein Ranking, das auf tausenden Google-Bewertungen basiert und bei dem die Anzahl mit der generellen Bewertung verglichen wird. Die aktuelle Liste verrät, dass die meisten Touristen von Cancún in Mexiko enttäuscht sind. Auf Platz 2 folgt ein Reiseziel, das auch in Deutschland als beliebt gilt: Antalya in der Türkei. Platz 3 belegt Punta Cana (Dominikanische Republik), dann kommt Peking (China) auf Platz 4 und Orlando (USA) folgt auf Platz 5. Weitere hohe Platzierungen belegen Honolulu (Hawaii), Mumbai (Indien) oder auch Kyoto (Japan).
Auf der anderen Seite des Rankings stehen hingegen Reiseziele, die ihre Besucher besonders positiv überrascht haben. Auf Platz 1 liegt dabei Guangzhou (China), gefolgt von Lima (Peru) und Muscat (Oman). Sapporo (Japan) und Zhuhai (China) komplettieren die Top 5. Mit Tallinn (Estland) ist in den Top 10 dann auch noch eine Stadt in Europa vertreten.

Bekannte Reiseziele schneiden teilweise schlecht ab
Es gibt aber auch noch andere Reiseziele, bei denen Touristen immer wieder berichten, dass sie eher enttäuscht waren und keinen zweiten Besuch planen. Immer wieder genannt wird dabei etwa Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten, aber auch Los Angeles in den USA. Venedig, Monaco und Gibraltar stehen ebenfalls hoch im zweifelhaften Kurs.
Dabei muss man allerdings auch betonen, dass zum einen nicht alle schlechte Erfahrungen vor Ort machen. Zum anderen wird die Enttäuschung eben auch an der Erwartungshaltung gemessen, die bei manchen Reisezielen höher ist als bei anderen. Besonders gehypte Orte haben deshalb auch besonders großes Potenzial, ihre Besucher zu enttäuschen