Auch, wenn das Leitungswasser in Deutschland großflächig hervorragend ist, kaufen auch viele ihr Trinkwasser im Supermarkt. Jetzt mussten allerdings Edeka, Netto und auch Marktkauf mehrere Produkte zurückrufen, weil sie bakteriell verunreinigt wurden. Genauere Informationen liegen bisher nicht vor, von einem Verzehr wird aber eindringlich abgeraten.
Wie „Produktwarnung“ berichtet, geht der Rückruf des Mineralwassers in erster Linie von der Roxane GmbH aus. Betroffen sind die Eigenmarken von Edeka und Netto: Gut&Günstig sowie Naturalis. Die Warnung bezieht sich auf unterschiedliche Flaschengrößen und Kohlensäuregehaltsstufen. Die kontaminierten Produkte kommen offenbar aus der Quelle Clara und dem Quellort Jessen.

Diese Mineralwasser-Produkte sind vom Rückruf betroffen
Von dem Mineralwasser-Rückruf ausgenommen sind nur Baden-Württemberg und das Saarland. Alle anderen Bundesländer sind hingegen betroffen. Die entsprechenden Flaschen können, auch ohne das Vorzeigen eines Kassenbons, in den Märkten zurückgegeben werden; der Kaufpreis wird dann erstattet. Folgende Produkte sollte man keinesfalls zu sich nehmen – entscheidend ist das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD):
Gut&Günstig Stilles Mineralwasser
- 0,5 Liter: MHD 01.07.2027 / 02.07.2027
- 1,5 Liter: MHD 30.06.2027 / 01.07.2027 / 02.07.2027
Gut&Günstig Classic Mineralwasser
- 0,5 Liter: MHD 30.03.2026 / 01.04.2026 / 03.04.2026
- 1,5 Liter: MHD 01.07.2026
Gut&Günstig Medium Mineralwasser
- 0,5 Liter: MHD 30.03.2026 / 02.04.2026 / 03.04.2026
- 1,5 Liter: MHD 02.07.2026
Naturalis Stilles Mineralwasser
- 0,5 Liter: MHD 02.07.2027
- 1,5 Liter: MHD 30.06.2027 / 01.07.2027 / 02.07.2027 / 03.07.2027
Naturalis Medium Mineralwasser
- 0,5 Liter: MHD 02.04.2026
- 1,5 Liter: MHD 02.07.2026
Naturalis Classic Mineralwasser
- 0,5 Liter: MHD 01.04.2026
- 1,5 Liter: MHD 01.07.2026
Das Mindesthaltbarkeitsdatum findet man bei den 0,5-Liter-Flaschen am Flaschenhals. Bei den größeren 1,5-Liter-Flaschen ist es hingegen unterhalb des Etiketts angebracht. Übrigens kann man auch die Quelle und ihren Quellort auf dem Etikett finden. Unabhängig von einem Rückruf hat Öko-Test verschiedene stille Mineralwasser getestet und in einigen davon krebserregende Stoffe entdeckt.