Allergiker müssen ganz besonders genau hinschauen, bevor sie ein Produkt kaufen. Denn schon die geringe Menge eines Allergens kann verheerende Auswirkungen haben. Besonders gefährlich wird es, wenn die Ware nicht korrekt gekennzeichnet ist. Genau das ist kürzlich passiert.
Deshalb hat der Hersteller Akar einen großen Brotaufstrich-Rückruf gestartet. Es handelt sich um die Gourmet Celebi Haselnusscreme, die im 300-Gramm-Glas verkauft wurde. Kunden erkennen das betroffene Produkt am Haltbarkeitsdatum 08.05.2026. Auf dem Glas fehlt der Hinweis, dass sich Erdnüsse in dem Produkt befinden können. Beim Verzehr droht demnach schlimmstenfalls ein allergischer Schock.

Allergiker müssen aufpassen: Akar ruft beliebten Brotaufstrich zurück
Eine Allergie gegen Erdnüsse zählt in Deutschland zu den häufigsten Allergien. Deshalb sollten betroffene Kunden besonders vorsichtig sein und den Brotaufstrich in die Filialen zurückbringen. Wer unter einer Allergie leidet und die Creme dennoch verzehrt, muss mit Hautreaktionen, Übelkeit und Erbrechen, Atemnot, Bauchschmerzen und Durchfall, dem Anschwellen der Schleimhäute sowie mit einem Bewusstseinsverlust und einem anaphylaktischen Schock rechnen.
Aufgrund der erheblichen Auswirkungen ist eine korrekte Kennzeichnung so wichtig. Der Hersteller kommt um eine groß angelegte Erstattungsaktion demnach nicht herum. Wer den Aufstrich in den Supermarkt zurückbringt, in dem er erworben wurde, erhält auch ohne die Vorlage eines Kassenbons den Kaufpreis zurück. Betroffene sollten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den Rückruf ansprechen.