Das sind die gefährlichsten Städte der Welt

Es gibt Städte, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen unter verschiedenen Gesichtspunkten gefährlich sind. Welche Stadt landet dabei oben und wie schneidet Deutschland ab?
Das sind die gefährlichsten Städte der Welt
Shutterstock / Joseph Oropel
Anzeige

Zwar gehen die Definitionen von Gefahr mitunter ein wenig auseinander. Das Wirtschaftsmagazin „Forbes“ hat allerdings auf Basis von sieben Kategorien ein umfangreiches und viel beachtetes Ranking gefährlicher Städte auf der ganzen Welt erstellt. Diese Kategorien waren: Angaben zur Reisesicherheit, Gesundheitsrisiken, Kriminalität, Naturkatastrophen, Infrastruktur, persönliche Gefahren und auch digitale Sicherheit.

Dabei kam unter anderem heraus, dass im Schnitt die gefährlichsten Städte in Lateinamerika liegen, darunter auch die gefährlichste Stadt der Welt. Europa ist hingegen in den Top 10 überhaupt nicht vertreten. Das bedeutet zwar nicht, dass europäische Städte komplett sicher sind. In vielen der genannten Kriterien schneiden sie aber gut beziehungsweise schlecht ab, weil im Ranking eine hohe Punktzahl auch ein hohes Risiko bedeutet.

Gefährliche Städte: Caracas in Venezuela
IMAGO / Aaron Sosa

Die gefährlichsten Städte der Welt laut Ranking

Die gefährlichste Stadt der Welt ist dem Ranking zufolge Caracas, die Hauptstadt von Venezuela. Auch das Auswärtige Amt warnt eindringlich vor Reisen dorthin, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Zu den Wertungen führt unter anderem eine hohe Kriminalität bei schlechter Gesundheitsversorgung und Infrastruktur. Zudem kommt es des Öfteren zu Versorgungsengpässen und Stromausfällen. Reisen dorthin sind entsprechend mit einem hohen persönlichen Risiko verbunden. Das restliche Ranking der gefährlichsten Städte der Welt sieht wie folgt aus:

  • Platz 10: Quito (Ecuador)
  • Platz 9: Mexiko-Stadt (Mexiko)
  • Platz 8: Kairo (Ägypten)
  • Platz 7: Bogotá (Kolumbien)
  • Platz 6: Dhaka (Bangladesch)
  • Platz 5: Manila (Philippinen)
  • Platz 4: Lagos (Nigeria)
  • Platz 3: Yangon (Myanmar)
  • Platz 2: Karatschi (Pakistan)
  • Platz 1: Caracas (Venezuela)

Und wie sieht es in Deutschland aus? Generell schneidet die Bundesrepublik gut ab, aber es gibt zumindest ein internes Ranking. In diesem liegt die Hauptstadt Berlin auf Platz 3, was unter anderem an der vergleichsweise höheren Zahl an Straftaten liegt, vor allem im Diebstahl-Bereich. Platz 2 belegt Frankfurt am Main, das auf eine überdurchschnittlich hohe Gewaltkriminalität kommt. Spitzenreiter in Deutschland ist Bremen mit dem bundesweiten Höchstwert an Diebstählen.

Anzeige