Erneut werden Verbraucher dazu aufgerufen, einen Blick in den Kühlschrank zu werfen. Ein Produkt des Herstellers Wiltmann wird deutschlandweit zurückgerufen. Kunden werden somit vor dem Verzehr gewarnt und darum gebeten, die Ware in die Filialen zu bringen.
Betroffen ist die „Rein Rind Salami“ in der 50-Gramm-Packung. Schlimmstenfalls kann es nach dem Verzehr der Wurst zu starkem Durchfall kommen. Kunden erkennen das Produkt an der Chargennummer L2521100010. Der Rückruf erfolgt vorsorglich, denn in Proben wurden Krankheitserreger nachgewiesen. Andere Chargen des Herstellers sind jedoch nicht von der Aktion betroffen.
Verkauft bei Edeka und Co: Wiltmann ruft Salami in ganz Deutschland zurück
Um welche Erreger es sich genau handelt, hat das Unternehmen in seiner Mitteilung offen gelassen. Insbesondere „Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem“ seien gefährdet, einen ernsthaften Verlauf zu entwickeln. Schlimmstenfalls kann es neben dem Durchfall speziell bei Kleinkindern auch zu akutem Nierenversagen kommen. Verbraucher sollten die Salami deshalb in die Filiale zurückbringen, in der sie gekauft wurde.
Vor Ort wird der Kaufpreis erstattet. Auch ohne den Kassenbon erhalten Kunden ihr Geld zurück. Selbstverständlich wurde die Ware aus den Regalen entfernt. Verkauft wurde der Aufschnitt in Supermärkten wie Edeka, Lidl, Hit und Kaufland. Neben der Chargennummer finden Kunden auf der Rückseite des Produkts außerdem das Haltbarkeitsdatum 01.10.2025.