Auszeichnung: Der beste Weihnachtsmarkt Europas befindet sich in Deutschland

Der schönste Weihnachtsmarkt in Europa liegt in Deutschland. Das zeigt ein kürzlich veröffentlichtes Ranking. Besucher können sich über ein unvergleichliches Angebot freuen.
Auszeichnung: Der beste Weihnachtsmarkt Europas befindet sich in Deutschland
ecstk22/Shutterstock
Anzeige

Bald beginnt die Adventszeit und somit auch die Saison der Weihnachtsmärkte. In Deutschland und auch in Nachbarländern wie den Niederlanden, der Schweiz oder Frankreich kann man die schönste Dekoration sowie die interessantesten Stände und Attraktionen bewundern.

Zumeist begeistert der Weihnachtsmarkt inmitten historischer Gebäude und Wahrzeichen der verschiedenen Städte. Tatsächlich befindet sich der schönste dieser Märkte sogar in Deutschland. Das „Time Out“-Magazin hat den Nürnberger Christkindlesmarkt zum besten Markt Europas gekürt. Das vielseitige Angebot war ausschlaggebend für diese Auszeichnung. Denn Besucher können hier nicht nur Glühwein trinken, sondern es warten noch viele weitere Aktivitäten auf die ganze Familie.

Auszeichnung: Der beste Weihnachtsmarkt Europas befindet sich in Deutschland
Andrew Angelov/Shutterstock

Bester Weihnachtsmarkt Europas: Deutschland belegt den ersten Platz

Der Markt wird bereits am 28. November öffnen und bis Heiligabend mit seinem einzigartigen Angebot überzeugen. Auf dem zweiten Platz befindet sich der Weihnachtsmarkt in Manchester, der erneut auf dem Albert Square stattfinden wird. Platz Drei belegt die Stadt der Liebe. Der Markt auf dem Place de la Concorde in Paris gilt als ganz besonderes Ereignis. Inmitten des Pariser Trubels kann man sich hier direkt an der Champs-Élysées auf Weihnachten einstimmen lassen.

Auch interessant: Weiße Weihnachten? Ein Tag im Oktober soll Wetter prognostizieren

Anzeige

Es folgen der Weihnachtsmarkt am Vörösmarty Platz in Budapest, der Wiener Christkindlmarkt, der Markt am Kathedralenplatz in Vilnius, das Winter Wonderland im Hyde Park, der Lozärner Wiehnachtsmärt in Luzern sowie der Markt am Rathausplatz in Tallinn und in Kopenhagen. Deutschland hat es zudem ein zweites und ein drittes Mal in die Top 20 geschafft. Denn der Markt in Aachen belegt Platz Nummer Zwölf. Auf dem 17. Rang befinden sich außerdem alle fünf Märkte in Düsseldorf.