"Bombengenese": Wetter-Experten warnen vor heftigem Herbststurm

Sturm "Joshua" trifft heute auf Europa und wird bis Samstagabend für heftige Böen und Unwetter sorgen. Meteorologen warnen sogar vor einer möglichen "Bombengenese".
Tricky_Shark/Shutterstock
Anzeige

Der Herbst hat Deutschland erreicht. Das zeigt auch das Wetter, welches in den vergangenen Tagen hauptsächlich mit Regen und kühlen Temperaturen auf sich aufmerksam machte. Nun könnte es aber noch deutlich ungemütlicher werden.

Einige Wetterdienste haben bereits eine Sturmwarnung herausgegeben und rechnen sogar mit einer möglichen „Bombengenese“. Teilweise werden Orkanböen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 140 Kilometern pro Stunde erwartet. Insbesondere die Nordseeküste muss sich auf die Auswirkungen von „Joshua“ gefasst machen. Der Sturm wird in der Nacht von Donnerstag auf Freitag seinen Höhepunkt erreichen und noch bis Samstagabend anhalten.

Shutterstock

"Bombengenese" möglich: Meteorologen warnen vor Unwettern in Deutschland

Von Sylt bis Hamburg besteht zudem Sturmflut-Gefahr. Im Inneren des Landes sollen die Böen ebenfalls eine Geschwindigkeit von bis zu 100 Kilometern pro Stunde erreichen. „Mit Beeinträchtigungen im Straßen- und Schienenverkehr ist ziemlich sicher zu rechnen“, warnt DWD-Meteorologe Adrian Leyser Sturm. Das deutsche Wettermodell prognostiziert einen Druckabfall von 24 Hektopascal in nur 24 Stunden. Es handelt sich um die Schwelle, an der die Meteorologen von einer sogenannten „Bombengenese“ sprechen.

Mehr dazu: Weiße Weihnachten? Ein Tag im Oktober soll Wetter prognostizieren

Anzeige

Ein Phänomen, bei dem sich das Tief so schnell verstärkt, dass es zu einer quasi explosionsartigen Entstehung von heftigen Stürmen und somit zu einem „Bombenzyklon“ kommen könnte. Auch starke Regenfälle und extreme Unwetter zählen dazu. Ab Freitagabend sollen die Böen langsam wieder nachlassen. Die Sturmflut-Gefahr besteht jedoch noch bis Samstagabend.