Am Samstag tritt in Italien eine neue Verordnung in Kraft. Autofahrer sollten die Regel unbedingt kennen, denn wer dagegen verstößt, riskiert ein hohes Bußgeld. Eigentlich sollte jedem bewusst sein, dass man Müll nicht einfach aus dem Fenster eines Autos wirft, sondern an einem entsprechenden Ort entsorgt. Dennoch halten sich viele nicht daran.
Genau dieses Problem möchte man in dem beliebten Urlaubsland jetzt lösen. Demnach sind auch Deutsche von der kommenden Verordnung betroffen. Das Verbot der Müllentsorgung gilt sowohl für ein stehendes als auch für ein fahrendes Auto. Ein Verstoß kann bis zu 18.000 Euro Strafe kosten.

Neue Regel in Italien: Wer dagegen verstößt, zahlt hohes Bußgeld
Auch kleinere Gegenstände wie Zigaretten, Taschentücher und Plastikflaschen sind betroffen. Allerdings beträgt das Bußgeld in einem solchen Fall nur bis zu 1.188 Euro. Noch härter greifen die Behörden durch, wenn der Müll in einem Naturschutzgebiet entsorgt wird. In einem solchen Fall droht sogar der Entzug des Führerscheins oder eine Gefängnisstrafe. Die Polizei muss allerdings nicht anwesend sein, um Täter aufzuspüren.
Mehr dazu: Urlauber sollten aufpassen - Das sind Europas gefährlichste Städte 2025
Es genügt, dass man von einer der zahlreichen Überwachungskameras gefilmt wird. Im Nachbarland wird der Müll nicht nur auf dem Rastplatz oder an der Autobahn abgeladen, es kommt auch zu kaum erträglichen Zuständen in Städten und auf Landstraßen. Die Behörden hoffen, dass die neue Verordnung nicht nur die Umwelt schützt, sondern auch für eine bessere Lebensqualität sorgt.