Dass bestimmte Hobbys unattraktiv wirken können, verriet erst kürzlich eine Umfrage mit zahlreichen Frauen aus Großbritannien. Sie haben erklärt, welche Interessen einen Mann besonders anziehend oder auch abturnend wirken lassen. Auch Jobs können sexy sein oder sogar ein No-Go.
Zumindest wenn man das Ergebnis einer Umfrage der Plattform Parship betrachtet. „Diese Berufe finden Männer unsexy“, hieß es bei der Präsentation des Themas. Die Studie zeigt aber auch, dass es Branchen gibt, in denen Frauen arbeiten, die durch ihren Job noch anziehender werden. Das trifft beispielsweise auf Juristinnen zu. Sie scheinen das Interesse zahlreicher Männer zu wecken.

Frauen, die bestimmte Berufe ausüben, wirken laut Umfrage weniger anziehend
Unattraktiv wirken hingegen Bäckerinnen oder auch Floristinnen. Sie haben es der Umfrage zufolge beim Dating schwerer. Gleiches gilt für die Hotelfachfrau, Angestellte im sozialen Bereich oder auch Friseurinnen und Köchinnen. Am schlechtesten schnitten Verkäuferinnen und Altenpflegerinnen ab. Den letzten Platz belegt die Hauswirtschafterin, was demnach jedes Klischee aus dem Weg räumt. Doch es gibt neben der Juristin noch mehr Berufe, die das Interesse schon beim ersten Date wecken können.
Auch interessant: Studie bestätigt - Fremdgehen kann genetisch bedingt sein
Auch die körperliche Anziehung wird durch die Ausübung bestimmter Berufe gesteigert. Demnach stehen die Chancen für Ärztinnen, Handwerkerinnen, Bankerinnen und Flugbegleiterinnen besonders hoch. Eine weitere Studie offenbarte außerdem, dass Männer häufig davon angezogen werden, wenn eine Frau eine Führungsposition besetzt. Natürlich ist jedes Date individuell und die Ergebnisse der Untersuchungen können nicht verallgemeinert werden. Außerdem spielen persönliche Interessen bei der Betrachtung immer noch eine entscheidende Rolle.