Steckst Du in einer Rebound-Beziehung? An diesen Warnzeichen erkennt man sie

Wenn man in einer Rebound-Beziehung steckt, sind Enttäuschung und Tränen vorprogrammiert. Doch was genau ist das eigentlich und woran erkennt man die Warnzeichen?
Steckst Du in einer Rebound-Beziehung? An diesen Warnzeichen erkennt man sie
simona pilolla 2/Shutterstock
Anzeige

Eine Rebound-Beziehung kann schmerzhaft sein. Streit, Enttäuschung und Kummer lassen nicht lange auf sich warten. Doch es gibt einige Warnzeichen, die man kennen sollte, um da Schlimmste zu verhindern. Denn wirklich niemand möchte ein Trostpflaster sein.

Das Phänomen beschreibt nämlich die Verhaltensweise von Menschen, die sich gerade erst frisch getrennt haben und sich kurz darauf schon wieder in eine neue Beziehung stürzen. Zumeist geht es hier einfach nur um Ablenkung und Verdrängung. Doch dieses Verhalten kann schnell nach hinten los gehen. Denn der neue Partner wird die Unzufriedenheit dieser Person zu spüren bekommen.

Steckst Du in einer Rebound-Beziehung? An diesen Warnzeichen erkennt man sie
Nicoleta Ionescu/Shutterstock

Was ist eine Rebound-Beziehung? Wie man die große Enttäuschung vermeiden kann

Eine Umfrage von „ElitePartner“ zeigt, dass Männer häufiger so verfahren und sich schnell vom Trennungsschmerz ablenken wollen. Dass man in einer Rebound-Beziehung steckt, merkt man oft an einem bestimmten Ablauf. Die Beziehung beginnt schneller als erwartet. Man trifft sich zum ersten Date kurz nach der Trennung der Person und es folgen nach wenigen Treffen erste Liebesbekundungen und der Wunsch nach einer Partnerschaft, obwohl man sich noch gar nicht richtig kennengelernt hat.

Mehr dazu: Studie zeigt - Frauen trennen sich häufiger als Männer

Anzeige

Der Ex-Partner scheint zuerst als Tabuthema zu gelten. Doch plötzlich entstehen subtile Vergleiche, die einen besonders kränken können. Das deutet darauf hin, dass der Partner immer noch Gefühle für den oder die Ex hat und sich eigentlich nur ablenken wollte. Zudem gilt eine Rebound-Beziehung als wahrscheinlich, wenn der Sex im Vordergrund steht und es keinerlei Zukunftspläne gibt. Dass aus einer solchen Partnerschaft ein langfristiges Glück entsteht, ist selten. Oft sickert doch irgendwann durch, dass sich die Beziehung aus einer „Not“ heraus entwickelt hat. Zudem ist es zweifelhaft, dass die Person überhaupt über den Ex hinweggekommen ist.