Eine Nahtoderfahrung kann das Leben für immer verändern. Viele Betroffene berichten, wie sie ein Licht gesehen haben oder über ihrem eigenen Körper schwebten. Offen darüber zu sprechen, kann Überlebenden dabei helfen, dieses Erlebnis zu verarbeiten.
Eine Studie zeigt, was sich anschließend für sie verändert. 70 Prozent der Betroffenen haben eine ganz bestimmte Änderung in ihrem Leben vorgenommen. „Ich weiß, dass ich nie wieder derselbe Mensch sein werde, daher sind tägliche Reflexion und innere Arbeit erforderlich“, schrieb eine Betroffene in ihrem Fragebogen. Die meisten Überlebenden änderten anschließend ihre spirituellen und religiösen Überzeugungen komplett.

Eine Nahtoderfahrung verändert dauerhaft, wie man das Leben sieht
Einige von ihnen sagten, eine Stimme habe sie wieder zurück ins Leben geschickt. Wer zuvor keiner Religion angehörte, änderte das beispielsweise nach dem Nahtoderlebnis. 20 Prozent der Betroffenen gaben wiederum an, dass sie ihre Beziehungen oder ihre Ehe grundlegend infrage gestellt haben, nachdem es ihnen wieder besser ging. Sie trennten sich beispielsweise nach vielen Jahren von ihrem Partner oder ihrer Partnerin.
„Wir wissen aus jahrzehntelanger Forschung viel über diese Erfahrungen, einschließlich ihrer typischen Erscheinungsformen, ihrer Häufigkeit, der medizinischen Umstände, ihrer Auswirkungen auf den Einzelnen und sogar der physiologischen Verfassung der Patienten, die sie erleben“, berichtet die Forscherin Marieta Pehlivanova. 64 Prozent der Studienteilnehmer suchten nach ihrer Nahtoderfahrung Hilfe. Das Ziel der Forscher ist es, dieses Hilfsangebot zu verbessern. Auch die Studienergebnisse sollen dabei eine Unterstützung sein. Es ist ihnen ein besonders Anliegen künftig, die „Versorgungslücke für diese Patienten zu schließen“. Ein solches Erlebnis kann einen darauf aufmerksam machen, was einem im Leben wirklich wichtig ist.