Ibuprofen und Paracetamol: Arzt warnt vor beliebten Schmerzmitteln

Paracetamol und Ibuprofen sind als rezeptfreie Schmerzmittel in vielen Haushalten zu finden. Ein Arzt weist jetzt auf die Gefahr durch falsche Dosierung hin.
iStock / georgeclerk

Bei Kopf- oder ebenso bei Regelschmerzen greifen viele zu den Schmerzmitteln Ibuprofen und Paracetamol. Auch bei Fieber und einigen anderen Symptomen können die Medikamente unter Umständen helfen. Das und die Tatsache, dass man sie rezeptfrei in der Apotheke oder im Internet kaufen kann, machen sie zu einem festen Bestandteil vieler Hausapotheken.

Während Ibuprofen neben akuten Schmerzen etwa auch bei Entzündungen hilfreich sein kann, ist wiederum Paracetamol unter Umständen fiebersenkend. Dennoch warnen Expertinnen und Experten zur Vorsicht. Denn bei falscher Anwendung und Dosierung können beide Medikamente schlimme Nebenwirkungen haben, die vielen nicht unbedingt bewusst sind. Worauf muss man achten?

IMAGO / Eibner

Falsch dosiert werden Ibuprofen und Paracetamol zur Gesundheitsgefahr

Bereits eine leicht erhöhte Dosis, die über mehrere Tage eingenommen wird, kann sowohl bei Paracetamol als auch bei Ibuprofen schwere gesundheitliche Folgen haben. Dazu gehören unter anderem Nierenversagen, Magengeschwüre und auch dauerhafte Schäden an der Leber, wie der Allgemeinmediziner Dr. Dean Eggitt in der „Daily Mail“ warnt. Er geht sogar noch weiter und bezeichnet die Medikamente als „gefährlich“ und „nutzlos“. Das liege unter anderem an der bereits erwähnten Rezeptfreiheit. Zudem gelten beide Medikamente als in vielen Bereichen einsetzbar, was das Risiko einer zu hohen Einnahme erhöhen würde.

Dabei könne bereits eine geringe Überdosis Paracetamol, die über eine Woche eingenommen wird, die Leber massiv überlasten und so zu Leberversagen führen. Die Leber ist wiederum das Organ, das im Körper für das Abbauen von Schadstoffen zuständig ist, was sie überlebenswichtig macht. Das entzündungshemmende Ibuprofen kann wiederum die Magenschleimhaut reizen, sowohl bei falscher Dosierung als auch und vor allem auf leeren Magen. Das erhöht wiederum das Risiko für Magengeschwüre und Bauchfellentzündungen.

Generell sollte man sich vor der Einnahme von Ibuprofen und Paracetamol die Dosierungsmenge genau anschauen, ebenso die anderen Gesundheitshinweise. Bei Unsicherheit sollte man zudem Rücksprache mit der betreuenden Arztpraxis oder Apotheke halten. Bei Ibuprofen gilt dabei für Erwachsene eine Maximalmenge von 1200 mg pro Tag, bei Paracetamol sind es 4000 mg am Tag.