Horror-Fans können sich freuen, denn nach jahrelanger Wartezeit gibt es endlich Neuigkeiten zur Fortsetzung einer der ikonischsten Videospiel-Verfilmungen aller Zeiten: „Silent Hill“. Viele dürften sich noch an den allerersten Film aus dem Jahr 2006 erinnern, der damals erstaunlich gut bei Fans des Spiels aus dem Jahr 1999 ankam und damit eine der ersten Verfilmungen überhaupt war, der das gelingen konnte. Nachdem der zweite Teil nicht an diesen Erfolg anknüpfen konnte, war dennoch relativ zeitnah klar: Teil 3 soll trotzdem kommen. Und dann war jahrelang überhaupt nichts mehr von dem Projekt zu hören – bis vor Kurzem.
Nachdem vor einigen Wochen überraschend der Kinostart Anfang 2026 verkündet wurde, gibt es jetzt einen ersten Trailer des Projekts. Der neue „Silent Hill“-Film soll dabei keine Fortsetzung seiner Vorgänger sein, sondern einen Neustart der Reihe markieren, der sich allerdings nah an dem Spiel „Silent Hill 2“ (2001) orientieren soll. Gerade dieses Spiel gilt als echter Meilenstein des Genres; die Erwartungen sind entsprechend hochgesteckt. Der erste Trailer ist dabei durchaus vielversprechend, sorgt aber auch für Diskussionen bei Fans.

Trailer zu „Return to Silent Hill“ wird gemischt aufgenommen
Relativ getreu dem Videospiel kehrt James Sunderland (Jeremy Irvine) auf der Suche nach seiner eigentlich verstorbenen großen Liebe Mary (Hannah Emily) nach Silent Hill zurück, wohin ihn ein mysteriöser Brief lockt. Vor Ort erwartet ihn aber kein glückliches Wiedersehen, sondern jede Menge Monster und tödliche Gefahren. Um Mary zu retten, muss er nicht nur selbst überleben, sondern auch dem Rätsel der düsteren Stadt auf den Grund gehen. Dabei bekommt er es dem Trailer zufolge mit einem alten Bekannten zu tun: Pyramid Head. Das Monster mit dem charakteristischen Helm ist für Fans ein bekanntes Symbol für Schuld und Bestrafung.
Die ersten Reaktionen auf den „Return to Silent Hill“-Trailer fallen gespalten aus. Während sich einige freuen, dass es endlich Neuigkeiten gibt und die Atmosphäre des Trailers loben, klingen andere Kommentare weniger begeistert. Ein Nutzer kommentiert den Trailer etwa so: „Was wäre, wenn wir einen 'Silent Hill'-Film machen, der überhaupt nicht wie 'Silent Hill' ist?“ Ein anderer schreibt: „Ich werde mit wirklich niedrigen Erwartungen an die Sache herangehen.“
Die meisten negativen Stimmen beziehen sich auf die Sorge, dass Regisseur Christophe Gans, der bereits den ersten Film umgesetzt hat, die Essenz des Spiels verfehle und dafür auf billigen Horror setzen könnte. Viele wollen dem Film dennoch eine Chance geben. „Return to Silent Hill“ soll ab dem 5. Februar 2026 in deutschen Kinos zu sehen sein.