2017 hat Nintendo die Gaming-Branche mit seiner Switch-Konsole auf den Kopf gestellt. Das flexible Modell brachte das mit Smartphones endgültig groß gewordene mobile Gaming mit den Vorteilen einer stationären Konsole zusammen. Leistungstechnisch blieb die Switch damit zwar hinter ihrer Konkurrenz – vor allem Xbox und PlayStation – zurück. Das hybride Konzept hat seitdem aber vielfach bewiesen, wie enorm erfolgreich es sein kann. Jetzt gibt es Gerüchte, dass Sony sich das für seine PlayStation 6 abschauen könnte.
Darauf weist unter anderem der bekannte YouTuber „Moore’s Law Is Dead“ hin, der wiederum mehrere Dokumente mit entsprechenden Hinweisen erwähnt. Diese deuten offenbar unter anderem auf eine dockbare PlayStation 6 hin, was ein revolutionärer Schritt für Sony zurück in Richtung mobiles Gaming wäre, nachdem die PSP und die PS Vita wirtschaftlich nicht erfolgreich waren. Doch wie könnte das Ganze aussehen?

Macht Sony seine PlayStation 6 zum Handheld?
Den erwähnten Dokumenten zufolge soll die PlayStation 6 über einen Handheld-Modus verfügen, der mit 1,2 GHz GPU-Takt funktionieren soll. Zudem sind 48 GB Arbeitsspeicher im Gespräch, wahrscheinlicher sind aber 36 GB. In angedocktem Zustand sollen daraus sogar 1,65 GHz werden. Auch namhafte Medien wie „Bloomberg“ berichten über ein entsprechendes Konzept, das offenbar tatsächlich eine waschechte Handheld-Konsole umfassen soll. Aber ist das wirklich in Bezug auf die PlayStation 6 gemeint oder plant Sony eine weitere Konsole?
Klar ist das bisher noch nicht. Vielleicht ist auch beides geplant: Sowohl eine dezidierte Handheld-Konsole als auch eine PlayStation 6 mit Handheld-Optionen. So oder so erwartet aber „Moore’s Law Is Dead“ eine deutliche technische Überlegenheit im Vergleich zur Konkurrenz von Nintendo und auch zur ROG Ally von Asus. Überraschen könnte dabei auch der Preis, der dem YouTuber zufolge deutlich geringer ausfallen könnte, als viele erwarten; „Moore’s Law Is Dead“ hatte bereits den PS5-Preis annähernd korrekt prognostiziert. Er rechnet mit 499 US-Dollar zum Start, was unwesentlich über dem Preis der Nintendo Switch 2 liegen würde.
Offiziell bestätigt hat Sony bisher keines dieser Gerüchte zur PlayStation 6. Aber immerhin hat sich PS-Chef Hideaki Nishino inzwischen bereits öffentlich zu der Konsole geäußert. Er betonte unter anderem, wie wichtig die Konsole für die langfristige Unternehmensstrategie sei.