Im Mai 2026 soll es endlich so weit sein – dann veröffentlicht Rockstar Games den 6. Teil seiner Videospielreihe „Grand Theft Auto“. Inzwischen gibt es einiges an Bild- und Videomaterial zu „GTA 6“. Wichtige Charaktere sind bekannt, die ungefähre Handlung und vor allem, wie die Spielwelt aussehen wird. In seinen vorherigen Spielen war das Studio für seine Detailverliebtheit bekannt. Das Netz ist voll von Screenshots, unter denen sich Spielerinnen und Spieler darüber austauschen. Und scheinbar knüpft Rockstar an dieses Konzept an.
Das legt zumindest ein Detail nahe, das ein Fan in einem Screenshot der Protagonistin Lucia entdeckt hat. Das Bild erschien mit einer Reihe weiterer Screenshots von „GTA 6“, mit denen Rockstar die Charaktere in seinem neuen Spiel vorstellte. Auf dem Bild befindet sich Lucia in einem Pool, während sie die Arme am Rand verschränkt hat, vor ihr steht ein Cocktail und am Rand liegt ihr Smartphone auf einem Handtuch – und genau hier wurde ein liebevolles Detail versteckt.
Detail in „GTA 6“-Screenshot erinnert an frühere Teile des Spiels
Auf den ersten Blick sieht es so aus, als wäre der Bildschirm des Geräts einfach dunkel – vielleicht, weil es ausgeschaltet oder schlicht inaktiv ist. Wer ganz genau hinschaut und den Ausschnitt vergrößert, sieht allerdings, dass das nicht stimmt. Das hat ein Reddit-Nutzer getan und so entdeckt, dass neben einer Uhrzeit von 02:58 Uhr und dem Schriftzug „Wednesday“ (auf Deutsch „Mittwoch“) auch die Umrisse zweier Apps auf dem Smartphone zu erkennen sind. Bei der einen handelt es sich wohl um einen Messenger; das Symbol zeigt eine Sprechblase mit drei Punkten. Die andere könnte eine Kontakte-App sein, wie sie auf jedem Handy zu finden ist. Eine angeschnittene dritte App könnte man als Notizbuch interpretieren.
Das passt zu einem Leak der jüngeren Vergangenheit. Dieser enthält zahlreiche App- und Website-Namen, die in „GTA 6“ zum Einsatz kommen sollen. Einem Insider zufolge hat sich Rockstar die entsprechenden Domains bereits gesichert. Dazu gehören unter anderem „what-up.app“ oder auch „myboyhasacreepycorndog.com“. Der Leak weist darauf hin, dass es – ähnlich wie in „GTA 4“ und „GTA 5“ – spielinterne Websites geben wird. Die Benennung scheint dabei Rockstar-typisch ein wenig satirisch zu sein.
Fans zeigen sich angesichts der Entdeckung begeistert, beziehen sich in ihren Kommentaren aber auch auf die lange Wartezeit auf das Spiel. So schreibt etwa ein Nutzer mit Bezug auf das gezeigte Smartphone in dem Bild: „Das Spiel war so lange in der Entwicklung, dass das Telefonmodell jetzt sichtlich veraltet aussieht“.