Videospiele haben sich längst im Mainstream etabliert. Was mal ein Nischenprodukt und somit eine Nischenbranche war, ist inzwischen im Entertainment-Bereich einer der umsatzstärksten Bereiche, an einem AAA-Spiel arbeiten mehrere hundert Menschen. Kein Wunder, dass die Preise immer weiter in die Höhe gehen, sodass neue Titel jetzt schon bei 70 Euro liegen.
Es gibt allerdings Leute, die bereits sind, noch weitaus mehr für ein Videospiel auszugeben, und zwar vor allem für ältere Titel, die – je nach Edition und Zustand – mehrere tausend Euro wert sein können. Das wertvollste Videospiel der Welt liegt sogar derzeit bei 2 Millionen US-Dollar. Für so viel Geld wurde eine originalverpackte Version von „Super Mario Bros.“ für das NES verkauft. Das dürfte zugegeben mit alten Schätzen im Keller schwer zu toppen sein. Es gibt aber eine ganze Reihe anderer Spiele, die ihren damaligen Einkaufswert schon weit hinter sich gelassen haben.

Alte Videospiele können zu echten Sammlerstücken werden
Wer etwa eine versiegelte Ausgabe von „Mike Tyson’s Punch-Out!!“ für NES zu Hause hat, kann sich freuen. Das Spiel aus dem Jahr 1987 kann inzwischen richtig viel Wert sein. Laut dem Magazin „Looper“ wurde im Jahr 2020 eine Version für 44.211 USD bei Ebay verkauft. Das sind heute etwa 37.400 Euro. Kein schlechter Preis, wenn man bedenkt, dass das Videospiel damals nur 34,97 USD kostete.
„Pokémon“ ist heute eines der bekanntesten Gaming-Franchises der Welt und maßgeblich am Erfolg von Nintendo beteiligt. Die allererste Generation bestand damals im Jahr 1996 aus der roten und der grünen Edition für den Game Boy. Wer heute noch eine gut erhaltene rote Ausgabe mit Originalverpackung hat, kann sich glücklich schätzen; bei Ebay findet man Angebote für mehrere hundert Euro. Und wenn das Spiel noch versiegelt ist, dann umso mehr. 2020 wurde „7News“ zufolge ein Exemplar für 84.000 USD verkauft. Das sind heute umgerechnet knapp 71.400 Euro.
Wertvolle Videospiele von Atari und Sony
Und nicht nur bei Nintendo gibt es wertvolle alte Spiele zu finden. Besonders wertvoll ist etwa auch „Birthday Mania“ für den Atari 2600. Der Klassiker erschien bereits 1984. Auch hier gilt natürlich, dass der Zustand entscheidend ist. Aber der aktuelle Wert dürfte bei etwa 20.000 USD liegen. Noch mehr Geld gibt es für eine originalverpackte Version von „Air Raid“, ebenfalls für den Atari. Das Videospiel ist heute bis zu 33.000 USD wert.
Ab Mitte der 90er-Jahre mischte dann auch Sony mit seiner PlayStation 1 mit. Das wahrscheinlich wertvollste Spiel für diese Konsole war damals nicht käuflich zu erwerben, weshalb es besonders selten ist. Es handelt sich um die englischsprachige Version von „Elemental Gearbolt“ in einer exklusiven Memorycard-Version in Gold oder Rot. Diese wurden damals nur an die Sieger eines Gewinnspiels und einige Journalisten verteilt, weshalb sie heute etwa 3000 USD wert sein sollen.

Jeder kann alte Videospiel-Schätze im Keller haben
Abseits dieser seltenen Sammlerstücke gibt es aber auch viele andere lohnenswerte alte Videospiele, wenn man sich von ihnen trennen kann. Für eine gut erhaltenen Version „Stadium Events“ für NES gibt es knapp 700 Euro. „The Trolls in Crazyland“, ebenfalls für NES, kann auch noch 450 Euro bringen. „Starcraft 64“ für den Nintendo 64 ist je nach Zustand sogar bis zu 1000 Euro wert.
„Maniac Mansion“ aus dem Jahr 1988 bringt als PC-Version auch noch 350 Euro. Gleiches gilt für das Premium-Paket von „Metal Gear Solid“ für die PS1. Mehr als 1000 Euro bringt unter Umständen eine gut erhaltene Version von „Barbie: Groom and Glam Pups“ für Nintendo 3DS. Und richtig wertvoll ist auch die „World of Warcraft Classic Collector's Edition“ aus den Anfängen des MMORPGs, die heute für ganze 7500 Euro verkauft wird.