Wiesn-Gehalt 2025: So viel Geld verdient eine Kellnerin auf dem Oktoberfest - "Es lohnt sich"

Kellnerinnen und Kellner haben den stressigsten Job auf der Wiesn. Einige von ihnen haben verraten, wie viel Geld man auf dem Oktoberfest verdienen kann. Ihre Antwort überrascht.
Wiesn-Gehalt 2025: So viel Geld verdient eine Kellnerin auf dem Oktoberfest -
Frolova_Elena/Shutterstock
Anzeige

Auf der Wiesn 2025 trifft sich nicht nur das Who-is-Who der Filmszene, sogar der Bundeskanzler ließ sich beim diesjährigen Oktoberfest blicken. Zahlreiche Fans der Tradition reisen aus aller Welt an, um eine Maß Bier und eine Weißwurst zu genießen. Die Preise für Speis und Trank sind mittlerweile jedoch durch die Decke gegangen.

Seit 2023 sind die Kosten um bis zu 20 Prozent angestiegen. Doch das hält die Besucher nicht davon ab, ausgelassen zu feiern und schon mal das Dirndl und die Lederhose aus dem Schrank zu holen. Einer der wohl stressigsten Jobs auf der Wiesn ist der des Kellners. Die Bedienungen haben jedes Jahr alle Hände voll zu tun.

Wiesn-Gehalt 2025: So viel Geld verdient eine Kellnerin auf dem Oktoberfest -
Shutterstock

Wiesn-Kellnerin verrät, wie viel Geld sie verdient und sorgt für eine Überraschung

Doch ist das Gehalt bei so viel Stress auch angemessen? Schließlich tauchen immer wieder Videos auf, die zeigen, dass Kellnerinnen 12 Maß Bier auf einmal transportieren und die Gäste dennoch ungeduldig warten. Nach der anstrengenden Zeit legen sich die Service-Mitarbeiter erstmal für zwei Tage nur ins Bett, wie ein Kellner kürzlich verriet. Bis dahin kann sich die Mühe jedoch lohnen. Immerhin handelt es sich um das größte Volksfest der Welt.

Preisschock auf der Wiesn: So teuer sind Bier und Essen beim Oktoberfest 2025

Anzeige

Wie das Magazin „Erlebe Bayern“ berichtet hat, erhalten die Kellner gar kein festes Gehalt oder einen Stundenlohn. Stattdessen setzen sich die Einnahmen aus Trinkgeldern und einer Umsatzbeteiligung zusammen. Die Kellner sind also quasi selbstständig. Möglicherweise sind sie deshalb auch immer so motiviert. „Die Amerikaner sind immer total großzügig. Ich glaube, für die ist das so besonders, dass sie da sind. Sie geben gern mehr Trinkgeld als andere“, erklärte die Kellnerin Cristin. Der Verdienst hängt jedoch stark vom Einsatz ab. Christin zufolge verdient eine Bedienung zwischen 5.000 und ganzen 16.000 Euro in zwei Wochen.

Kellner müssen das Bier vorher selbst kaufen

Außerdem muss man sich als Kellnerin auf der Wiesn erstmal einkaufen. Denn die Mitarbeiter erwerben das Bier zu einem günstigeren Preis als es auf der Karte steht, um es dann wieder an die Gäste zu verkaufen. „Jeder im Team bringt eine bestimmte Summe mit. Beim Oktoberfest sind das normalerweise 3000 bis 3500 Euro, von dem er oder sie dann mehrere Sätze Bier kauft“, berichtet Celina gegenüber „Watson“. Zwar muss man eine Menge Bierkrüge an den Mann bringen, um gut zu verdienen, doch allein im Jahr 2024 wurden auf dem Oktoberfest ganze 7 Millionen Liter Bier getrunken.

Anzeige