Preisschock auf der Wiesn: So teuer sind Bier und Essen beim Oktoberfest 2025

Auf der Wiesn wird es auch in diesem Jahr wieder besonders teuer. Teilweise steigen die Preise seit 2023 um 20 Prozent an. So viel Geld müssen Gäste beim Oktoberfest 2025 für Essen und Bier ausgeben.
Preisschock auf der Wiesn: So teuer sind Bier und Essen beim Oktoberfest 2025
r.classen/Shutterstock
Anzeige

Das Oktoberfest 2025 steht vor der Tür. Doch auf der Wiesn wird es so teuer wie eh und je. Sowohl für die Maß Bier als auch für das Essen müssen Besucher tief in die Tasche greifen. Somit werden die Preise der vergangenen Jahre noch einmal übertroffen.

Es handelt sich um ein lukratives Geschäft, denn allein 500.000 Hendl werden jährlich beim Oktoberfest verkauft. Die neuen Speisekarten der Festzelte wurden vor wenigen Tagen veröffentlicht. In den meisten Zelten müssen Besucher 15,40 Euro für eine Maß Bier hinblättern. Besonders teuer wird es in Kufflers Weinzelt. Ein Weißbier kostet ganze 17,80 Euro.

Preisschock auf der Wiesn: So teuer sind Bier und Essen beim Oktoberfest 2025
r.classen/Shutterstock

Teures Vergnügen: Preise auf der Wiesn 2025 explodieren

Wer auf der Suche nach einer günstigeren Alternative ist, sollte in die Augustiner Festhalle gehen, denn dort muss man „nur“ 14,50 Euro für das beliebte Getränk zahlen. Sogar beim Wasser wird es auf der Wiesn luxuriös. 0,75 Liter Mineralwasser kosten stolze 12,70 Euro. Wer noch etwas dazu essen möchte, sollte sich auf eine noch viel höhere Rechnung einstellen. Bei bester Stimmung in größeren Gruppen verliert man die Ausgaben schonmal schnell völlig aus den Augen.

Im Paulaner-Festzelt wird ein Bio-Hendl für 24,50 Euro angeboten. Der Preis ist innerhalb von nur zwei Jahren um 20 Prozent gestiegen. Währenddessen muss für eine Portion Käsespätzle 20,50 Euro gezahlt werden. Auf dem ersten Platz befindet sich dieses Jahr aber zweifellos das Trüffel-Steak aus dem Bräurosl-Zelt. Es kostet ganze 229 Euro – ist dabei aber auch für drei bis vier Personen gedacht. Die Variante ohne Trüffel kostet immerhin 179 Euro. Schnell wird klar; das Oktoberfest ist kein günstiger Spaß. Doch die Gäste werden sich ihre gute Laune trotzdem nicht verderben lassen. Am 20. September wird das Kult-Event eröffnet.

Anzeige