Strafen drohen: Wann Bargeld verschenken teuer werden kann

Wer Bargeld an Verwandte oder Freunde verschenken möchte, sollte ein paar Regeln beachten. Schlimmstenfalls kann die freundliche Geste nämlich teuer werden.
Strafen drohen: Wann Bargeld verschenken teuer werden kann
Shutterstock
Anzeige

Es handelt sich noch immer um ein beliebtes Geschenk: Bargeld. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder als Überraschung, oft wird das Geld verschenkt, damit sich der oder die Glückliche selbst etwas aussuchen kann. Manchmal braucht man es auch, um für einen Führerschein oder eine Reise zu sparen.

Allerdings muss man ein paar Regeln beachten. Denn in bestimmten Fällen droht eine Strafe. Es kommt auf die Summe an, auch wenn Bargeld theoretisch ohne Höchstgrenze verschenkt werden darf. Denn wenn es um Freunde und Verwandte geht, greift beim Überschreiten des Freibetrags eine Schenkungssteuer.

Strafen drohen: Wann Bargeld verschenken teuer werden kann
Shutterstock

Regeln beachten: Bargeld zu verschenken ist nicht unbegrenzt möglich

Beispielsweise dürfen bis zu 500.000 Euro steuerfrei an Ehepartner verschenkt werden. Bei Kindern sind es 400.000 Euro und bei Geschwistern und Freunden 20.000 Euro. Wird dieser Betrag überschritten, muss die Schenkung an das Finanzamt gemeldet werden. Zudem muss man bei Bargeldbeträgen von über 10.000 Euro der Bank die Herkunft nachweisen, wenn man es beispielsweise einzahlen möchte.

Mehr dazu: Wichtige Änderung beim Bargeld-Abheben - Bankkunden müssen sich noch diesen Monat umstellen

Anzeige

Wer die Schenkung nicht meldet, kann schlimmstenfalls der Steuerhinterziehung bezichtigt werden. Es drohen nicht nur Geldstrafen, sondern sogar eine Freiheitsstrafe, wenn der Betrag besonders hoch ist. Wer Personen Geld schenkt, die Sozialleistungen wie Bürgergeld beziehen, kann diese Schenkung zu Kürzungen führen. Meldet man die Schenkung nicht beim Jobcenter kann dies ebenfalls eine strafbare Handlung darstellen. Wer sich jedoch informiert und die Freibeträge beachtet, kann anderen problemlos mit Bargeld eine Freude machen.