Auf der Plattform Kununu können Arbeitnehmer sämtliche Arbeitgeber bewerten. Es geht unter anderem um das Klima innerhalb des Betriebs, die Kollegen und natürlich auch das Gehalt. Basierend auf diesen Daten hat die Plattform eine Liste erstellt, die zeigt, in welchen Berufen man in Deutschland momentan das meiste Geld verdient.
Die im Juni veröffentlichte Aufstellung umfasst insgesamt 40 Jobs. Wer auf der Suche nach einer neuen Stelle ist, gewinnt somit einen guten Überblick über die aktuellen Gegebenheiten und kann vor allem eine angemessene Gehaltsforderung stellen. Auf dem zehnten Platz befindet sich beispielsweise der Anwalt. Er verdient aktuell durchschnittlich 80.300 Euro brutto im Jahr.

Aktueller Gehalts-Check zeigt, in welchen Branchen man am meisten verdient
Übertroffen wird er vom Portfolio-Manager, der rund 80.700 Euro einnimmt. Auch der Rechtsberater ist mit 81.900 Euro sehr gefragt. Im Mittelfeld befindet sich der Professor mit 82.300 Euro sowie der Program-Manager mit 84.000 Euro jährlich. Den fünften Platz belegt der Softwarearchitekt mit 84.700 Euro. Deutlich wird, dass IT-Berufe immer mehr an Bedeutung im Arbeitsmarkt gewinnen. Das liegt unter anderem an der Entwicklung der Künstlichen Intelligenz, die mittlerweile im Rahmen unterschiedlichster Prozesse eingesetzt wird.
Mehr dazu: Co-Pilot verrät, wie viel Geld er wirklich verdient – „Leute werden schockiert sein“
Auf dem vierten Platz befindet sich der Medical Advisor mit 86.700 Euro, der dem Arzt mit 87.100 Euro dicht auf den Fersen ist. Platz Zwei wird derweil vom Wirtschaftsprüfer eingenommen, der rund 89.200 Euro jährlich verdient. Am besten bezahlt wird man in Deutschland aktuell als Pilot. Es handelt sich zwar um ein knappes Ergebnis, doch er liegt mit 89.800 Euro ganz klar vorn.