Friedrich Merz Privatvermögen: So reich ist der Politiker

Friedrich Merz ist der 10. Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, gewählt im zweiten Wahlgang. Der CDU-Politiker zählt sich eigenen Angaben zufolge zur Mittelschicht – was angesichts seines Vermögens (er besitzt unter anderem ein Privatflugzeug) einige für untertrieben halten.
IMAGO / dts Nachrichtenagentur

Woher die Einschätzung kommt und wie hoch das Vermögen von Friedrich Merz ist, schauen wir uns jetzt an.

Kindheit und Jugend des heutigen Kanzlers

Joachim-Friedrich Martin Josef Merz wurde am 11. November 1955 in Brilon geboren. Seinen Geburtsnamen Joachim Friedrich Martin Josef nutzt er nur selten, stattdessen ist Friedrich Martin Josef Merz oder gleich Friedrich Merz eher angesagt. Seine Mutter, Paula Merz, war eine geborene Sauvigny.

Friedrich Merz wuchs in einem konservativ-christlichen Elternhaus auf. Werte wie Disziplin und Leistungsbereitschaft, aber auch der christliche Gedanke der Nächstenliebe spielten schon früh eine Rolle. Nicht verwunderlich also, dass er sich später dafür entschied, Mitglied der CDU zu werden.

Familie leistungsorientiert

Seine Familie kann man durchaus als leistungsorientiert-akademisch beschreiben. Sein Großvater war Bürgermeister und sein Vater Joachim Merz war Richter. Dieser führte in der amerikanischen Besatzungszone NS Prozesse.

Schon früh interessierte er sich für Politik und trat noch während seiner Schulzeit in die CDU ein und sammelte erste Erfahrungen, die ihm später noch nützlich sein sollten.

Studium der Rechtswissenschaften

Merz ging nach seinem Abitur zunächst zur Bundeswehr und ließ sich dort an der Waffe ausbilden. Da er sich jedoch am Knie verletzte, konnte er seine Ausbildung bei der Bundeswehr nicht wie geplant fortsetzen.

Später studierte er Rechtswissenschaften an den Universitäten Bonn und Marburg. Am Amtsgericht Saarbrücken arbeitete er nach seinem zweiten Staatsexamen als Richter auf Probe. So konnte er erste praktische Erfahrungen als Jurist sammeln. 

Friedrich Merz Vermögen während Studium eher gering

Obwohl er später als Rechtsanwalt ganz gut verdienen sollte, sah das während seines Studiums noch ganz anders aus. Er heiratete nicht nur bereits während seines Studiums Charlotte Merz (geb. Gass), das Paar bekam auch noch das erste Kind: Philippe Merz. Was dazu beigetragen haben dürfte, dass die finanzielle Situation des jungen Paares eher angespannt war.

Nach Philippe folgte Constanze Merz und nach ihr wiederum Carola, die wie ihre Eltern auch Rechtsanwältin ist. Constanze dagegen hat sich für ein Medizinstudium entschieden und arbeitet heute als Ärztin.

Merz kommt ins Europaparlament

1989 zog Merz nach der Europawahl ins Europaparlament ein. Dort bleibt er bis 1994. In diesem Jahr wechselte er nach der Bundestagswahl in den Deutschen Bundestag. Zunächst gehörte er dem Bundestag bis zum Jahr 2009 an. 

Während dieser Zeit, genauer von 2002 bis 2004, war er nicht nur als stellvertretender und später Vorsitzender der CDU CSU Bundestagsfraktion (Union) tätig, sondern arbeitete auch als Rechtsanwalt. 

Das bedeutet, dass er während dieser Zeit nicht nur sein Gehalt als Abgeordneter, sondern daneben auch noch Geld als Rechtsanwalt verdient haben dürfte. 

Wegen Differenzen innerhalb der Partei (mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte er immer mal wieder Machtkämpfe), trat er zu Bundestagswahl 2009 nicht wieder an.

Vermögen von Friedrich Merz: Wechsel in die Wirtschaft

In der Zeit danach wechselte Friedrich Merz komplett in die freie Wirtschaft. 2014 wurde er beispielsweise Senior Counsel der Anwaltskanzlei, bei der er schon während seiner Zeit als Politiker arbeitete.

Daneben war er Aufsichtsratsmitglied mehrerer Unternehmen, was ihm übrigens immer wieder von unterschiedlichster Stelle Vorwürfe einbrachte. 

Mehrere Millionen Euro als Berater

Aber nicht nur diese Tätigkeiten standen in der Kritik. Friedrich Merz war ebenfalls an den Verhandlungen rund um den Verkauf der WestLB beteiligt und ließ sich für seine Arbeit fürstlich entlohnen

Quellen im Netz sprechen davon, dass er allein für diese Tätigkeit fast 2 Millionen Euro erhalten haben soll. Besonders negativ wurde dem Politiker ausgelegt, dass er auch am Wochenende, also Samstags und sonntags, ein Gehalt von 5.000 Euro pro Tag erhalten haben soll. 

Friedrich Merz Vermögen: Aufsichtsratsmitglied bei Blackrock

Zusätzlich dazu war Merz für den weltweit agierenden Finanzverwalter Blackrock im Aufsichtsrat aktiv – auch das hat er nicht ehrenamtlich gemacht, sondern mit seiner Tätigkeit gut verdient.

Als Friedrich Merz sich im Jahr 2018 für den Parteivorsitz der CDU aufstellen ließ, wurden von unterschiedlicher Seite wiederum Vorwürfe erhoben, der Politiker könnte sich in einem Interessenkonflikt befinden. Merz gab seine Tätigkeit als Aufsichtsratsmitglied bei Blackrock daraufhin auf.

Rückkehr in den Bundestag

Im Jahr 2021 kandidierte Merz wieder für den Bundestag. In seinem früheren Wahlkreis konnte er sich zunächst gegen seinen Nachfolger Patrick Sensburg durchsetzen und schließlich nach der Bundestagswahl wieder in den Deutschen Bundestag einziehen.

Endlich Chef der CDU

2022 wurde Friedrich Merz außerdem (nach jahrelangen erfolglosen Versuchen) endlich zum Parteivorsitzenden der CDU gewählt. Der jahrelange Machtkampf mit Angela Merkel war damit endlich zu einem Ende gekommen.

Zusätzlich dazu wurde er einen Monat später auch Vorsitzender der CDU CSU Bundestagsfraktion. Der Politiker übte damit eine Doppelposition aus.

Merz wird Kanzlerkandidat und schließlich Kanzler 

2024 dann der nächste große Erfolg für Friedrich Merz. Seine Partei CDU macht ihn im September des Jahres zu ihrem Kanzlerkandidaten. Nach der gewonnenen Bundestagswahl wählt ihn der Deutsche Bundestag im Mai 2025 schließlich zum Bundeskanzler. 

Übrigens erst im zweiten Wahlgang. Ein Vorgang, der bisher in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland einmalig ist.

Das Vermögen von Friedrich Merz: Wie reich ist der Politiker?

Merz hat ohne Frage eine beeindruckende Laufbahn hinter sich. Er war und ist nicht nur als Politiker, sondern auch in der Privatwirtschaft erfolgreich.

Allein sein Gehalt als Abgeordneter würden den meisten Menschen in Deutschland ausreichen, um recht ansehnlich zu leben.

Hinzu kommt aber auch noch der Verdienst seiner Ehefrau, die nach wie vor als Richterin arbeitet und daher auch den ein oder anderen Euro zum Vermögen der Familie beitragen dürfte.

Friedrich Merz: Mehrere Millionen Euro?

Aber auch ohne das Einkommen seiner Frau, dürfte die Familie Merz gut auskommen. Verschiedenen Angaben im Netz zufolge, soll das Vermögen von Friedrich Merz bei ca. 12 Millionen Euro liegen und sich aus unterschiedlichen Bestandteilen zusammensetzen.

Zunächst hätten wir das sein Einkommen als Politiker: Da Friedrich Merz eine Doppelposition innehat, wird er dafür auch doppelt entlohnt, nämlich mit dem regulären Gehalt als Abgeordneter und zusätzlich einer Zulage für den Posten des Fraktionsvorsitzenden. Zusammen macht das, einer Quelle im Netz zufolge, ein Einkommen von ungefähr 200.000 Euro pro Jahr.

Übrigens: Berichten im Netz zufolge soll Merz als Aufsichtsrat bei Blackrock ungefähr eine Millionen Euro pro Jahr verdient haben. Als Kanzler verdient er heute also bedeutend weniger – sofern die Angaben stimmen.

Friedrich Merz Vermögen: Auch Immobilien und Aktien

Trotzdem muss man sich um das Vermögen von Friedrich Merz keine Sorgen machen. Denn zu seinem regulären Einkommen, gesellen sich auch einige kluge Investments. So darf er nicht nur ein Haus im Sauerland sein Eigentum nennen, sondern dazu auch noch ein Ferienhaus am Tegernsee, wo er übrigens gerne Urlaub macht.

Wer sich ein wenig mit Immobilienpreisen, vor allem in beliebten Lagen, auskennt, den dürfte nicht verwundern, dass einige davon sprechen, dass die Immobilien von Friedrich Merz mehrere Millionen Euro wert sind. 

Auch eher liquide Investments wie Aktien gehören zum Vermögen von Friedrich Merz dazu. Schon früh hat er Aktien wie zum Beispiel die von Stadler Rail gekauft. Bei dem Börsengang des Unternehmens hielt der Bundeskanzler 150.000 Aktien. Bezieht man sich auf den Schlusskurs des ersten Handelstages, hatte Friedrich Merz allein mit diesen Aktien ein Vermögen von mehr als 5 Millionen Euro zur Verfügung. 

Friedrich Merz: Millionär aber nicht Oberschicht

Es dürfte als unstrittig sein, dass der Bundeskanzler Friedrich Merz Millionär ist. Trotzdem zählt er sich eigenen Angaben zufolge nicht zur Oberschicht. Den Normalverdiener in Deutschland dürfte das wundern. Denn ab welchem Einkommen oder Vermögen zählt man denn dann dazu?

Friedrich Merz erklärt seine Aussage damit, dass er zwar finanziell gut aufgestellt sei, sich aber im Herzen eher zur hart arbeitenden Mittelschicht zähle. Seine Eltern hätten ihm Werte wie Fleiß, Bescheidenheit und harte Arbeit näher gebracht. 

Ein weiterer Hinweis darauf, dass Friedrich Merz seiner Meinung nach eher zur gehobenen Mittelschicht gehört, ist, dass er nach wie vor in der kleinen, beschaulichen Stadt Brilon lebt, wo er geboren wurde.

Friedrich und Charlotte Merz engagieren sich gesellschaftlich

Ob man Merz nun mit einem Vermögen von mehreren Millionen Euro zur Oberschicht zählt oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen.

Das Ehepaar Merz engagiert sich im Rahmen ihrer Stiftung auf für die Gesellschaft. So setzen sie sich in ihrer Region dafür ein, dass Menschen aus finanziell eher schwach aufgestellten Familien die Chance bekommen, eine Ausbildung zu machen oder sich anderweitig zu bilden. Ziel ist es, diesen jungen Menschen eine Perspektive zu geben – ganz unabhängig von ihrer sozialen Herkunft.