Viraler Putztrend: Helfen Teebeutel in der Toilette wirklich?

Angeblich kann man mit Teebeuteln die Toilette effektiv reinigen. Aber stimmt das auch wirklich?
Viraler Putztrend: Helfen Teebeutel in der Toilette wirklich?
iStock / gaffera
Anzeige

Auch, wenn die Toilette in der Regel nicht der dreckigste Ort in einem Zuhause sind, ist sie definitiv in besonderem Maße keimbelastet. Deshalb ist eine regelmäßige und gründliche Reinigung wichtig. Das hat sowohl etwas mit Hygiene und Gesundheit als auch mit dem Geruch zu tun. Doch wie reinigt man eine Toilette am besten? Ein aktueller viraler Putztrend verspricht eine effektive Reinigung mit Teebeuteln.

Diese sollen eine schonende und ebenso gute Wirkung erzielen wie gängige Putzmittel. Und schaut man auf die Inhaltsstoffe und Ergebnisse, dann ist durchaus etwas dran. Zwar gilt das nicht für jede Teesorte, aber gerade Grüntee und Schwarztee enthalten Tannine. Dabei handelt es sich um sogenannte Gerbstoffe, die dem Tee am Ende seinen Geschmack und vor allem seine Struktur verliehen. Sie haben aber auch eine antibakterielle Wirkung und genau die ist beim Reinigen der Toilette von Vorteil. Doch was muss man dabei beachten?

Teebeutel in Toilette: Jemand reinigt seine Toilette mit der Klobürste
iStock / CherriesJD

Als Putzmittel, Dünger, Kühlung – Teebeutel sind vielseitig einsetzbar

Für die Reinigung einer normal großen Toilette sollte man zwei bis drei Teebeutel verwenden. Diese kocht man erst auf, bevor man – am besten über Nacht – in die Toilettenschüssel legt. Man kann die Beutel auch in einem Zwischenschritt verwenden, um den oberen Schüsselrand abzuwischen. Im besten Fall kann man übrigens auch einfach bereits verwendete Teebeutel verwenden. Nachdem die Stoffe einige Zeit einwirken konnten, kann man die Beutel einfach herausnehmen und entsorgen. Theoretisch kann man sie auch in der Toilette herunterspülen, weil das Netz aus abbaubaren Stoffen besteht.

Allerdings sollte man im Zweifel unbedingt davon absehen, weil sie unter Umständen die Toilette verstopfen. Dazu kommt, dass in eine Toilette grundsätzlich nur menschliche Ausscheidungen und Klopapier gehören, wie auch das Umweltbundesamt betont. Deshalb sollte man die Teebeutel nach Möglichkeit einfach herausfischen und im Hausmüll entsorgen. Anschließend spült man einmal gründlich durch und schrubbt wie beim normalen Putzen mit der Klobürste die Schüssel.

Anzeige