Nicht wegwerfen: Kaffeesatz erfüllt beim Grillen noch eine sehr nützliche Funktion

Die Grillsaison ist in vollem Gange. Dabei kennen viele noch nicht einen praktischen Trick, bei dem Kaffeesatz zum Einsatz kommt und der ein lästiges Problem beim Grillen löst.
Nicht wegwerfen: Kaffeesatz erfüllt beim Grillen noch eine sehr nützliche Funktion
iStock / Djordje Krstic
Anzeige

Kaffeesatz ist in vielen Belangen ein echtes Wundermittel. Nicht nur, dass er das Ergebnis von – hoffentlich leckerem – Kaffee ist. Danach kann man aber immer noch viele mit dem ausgepressten zermahlenen Kaffeebohnen anfangen, das sich etwa hervorragend als Dünger oder Peeling anbietet. Es kann außerdem dabei helfen, einen schönen Grillabend perfekt zu machen.

Denn jeder kennt das Problem im Sommer beim Grillen, wenn man einfach nur in Ruhe sein Essen wenden möchte, einen dann aber Schwärme von Mücken plagen. Dabei kann der Kaffeesatz eine echte Wunderwaffe sein und die blutsaugenden Insekten vertreiben. Diese sind nämlich extrem geruchsempfindlich; was ihnen normalerweise dabei hilft, ihre Nahrung zu finden, kann sie dann in diesem Fall vom Grill – und vor allem den grillenden Personen – fernhalten.

Nahaufnahme Siebhalter einer Espressomaschine mit Kaffeesatz, den man noch zum Grillen benutzen kann
iStock / camacho9999

Kaffeesatz kann beim Grillen die Mücken fernhalten – und noch einiges mehr

Um Mücken und andere Insekten effektiv mit dem Kaffeesatz zu vertreiben, muss man ihn anzünden, nachdem man ihn möglichst gründlich etwa in der Sonne hat trocknen lassen. Am besten geht das auf einem Teller oder einem Blech – in jedem Fall auf einer möglichst breiten Oberfläche, die erlaubt, dass sich der alte Kaffee verteilt und gut trocknen kann. Wer keine Zeit dafür hat, kann den nassen Satz auch für eine halbe Stunde bei 80 bis 90 Grad im Ofen erhitzen. Den getrockneten Kaffeesatz sollte man schließend mithilfe von etwas Grillkohle anzünden. Der entstehende Rauch verbreitet den Duft, der Mücken vertreibt.

Wer eine optimale Wirkung erzielen möchte, kann mehrere Schalen mit brennendem Kaffeesatz etwa um den Esstisch im Freien verteilen, so hat man seine Ruhe. Außerdem kann man den Satz aufgrund seiner eingangs erwähnten peelenden Wirkung auch nutzen, um nach dem Grillen den abgekühlten dreckigen Grillrost zu reinigen. Dafür taucht man einen feuchten Lappen in den Kaffeesatz und schabt damit die Verschmutzungen ab.

Anzeige