Großvater holt das falsche Kind aus der Kita ab: Verwechslung fällt erst Stunden später auf

Der Schock sitzt bei allen Beteiligten tief, nachdem ein Großvater versehentlich das falsche Kind aus der Kita mit nach Hause genommen hatte. Der Irrtum fiel erst Stunden später auf.
Großvater holt das falsche Kind aus der Kita ab: Verwechslung fällt erst Stunden später auf
iStock / FatCamera
Anzeige

Aktuell sorgt ein ungewöhnlicher Fall für Aufsehen. In der australischen Stadt Sydney kam es zu einer kuriosen Verwechslung, als ein Großvater sein Enkelkind aus der Kita abholen wollte. Allerdings nahm er dabei das falsche Kind mit. Medienberichten zufolge ereignete sich der Fall in Bangor, einem südlichen Vorort, in der First Steps Learning Academy. Initial kam es offenbar zu der Verwechslung, weil das Kind zu einer Zeit abgeholt wurde, als gerade in einem abgedunkelten Ruheraum die meisten Kinder schliefen.

Das könnte zumindest erklären, wie die Verwechslung vor Ort stattfinden konnte; unter Umständen waren die schlechten Lichtverhältnisse schuld. Allerdings fiel offenbar weder dem Großvater noch dem Kitapersonal auch im Anschluss auf, dass das falsche Kind mit nach Hause geholt wurde. Erst die Mutter des fälschlich abgeholten Kindes machte auf den Vorgang aufmerksam, als in die Einrichtung kam, um ihren Nachwuchst abzuholen – nur um festzustellen, dass dieser nicht da war.

Kind spielt in Kita mit Bauklötzen
iStock / dusanpetkovic

Mutter des Kindes zeigt sich entsetzt: „Ich kann dieses Gefühl nicht beschreiben“

Dann allerdings war die Aufregung groß, zumal offenbar niemand der Mutter genau sagen konnte, wer ihr Kind abgeholt hatte. „Sie konnten mir weder den Namen [des Mannes, Anm. d. Red.] nennen, noch mir sagen, wer er war oder wen er eigentlich abholen sollte. Sie konnten mir nicht sagen, wie er aussah, außer dass er Shorts trug und ein älterer Herr war“, wird sie von der Zeitung „Sydney Morning Herald“ zitiert. Sie stellt allerdings auch klar, dass sie nicht wütend auf den Mann sei; stattdessen sieht sie die Verantwortung und Schuld bei den Erzieherinnen und Erziehern, die auf ihr Kind hätten aufpassen sollen.

Der Großvater selbst war Medienberichten zufolge „am Boden zerstört“. Sobald er seinen Fehler bemerkte, brachte er das Kind sofort zurück. Wie die „BBC“ berichtete, wurde die verantwortliche Person bereits suspendiert. Trisha Hastie, Leiterin der Einrichtung, bat öffentlich um Entschuldigung. „Wir entschuldigen uns aufrichtig bei den Familien, die direkt von diesem zutiefst beunruhigenden und isolierten Vorfall betroffen sind.“

Anzeige