Vorhersagen für „das Jahr der Schlange“: Numerologin gibt Millionen Menschen für 2025 Hoffnung

Was wird im "Jahr der Schlange" passieren? Eine Numerologin enthüllt die Vorhersagen für das Jahr 2025 und hat positive Nachrichten für Millionen Menschen.

20.02.2025, 23:02 Uhr
Vorhersagen für „das Jahr der Schlange“: Numerologin gibt Millionen Menschen für 2025 Hoffnung
atiger/Maren Winter/Shutterstock/Faktastisch
Anzeige

Wenn man auf Nostradamus oder Baba Wanga hört, steht die Welt momentan vor einer der größten Krisen nach dem zweiten Weltkrieg. Die berühmten Hellseher wollen schon vor Jahrzehnten gewusst haben, dass es 2025 zu einem verheerenden und sich ausbreitenden Krieg in Europa kommen wird, der Einfluss auf die ganze Welt haben soll.

Diese Vorhersagen werden nun erstmals widerlegt. Die Numerologin Kuralai Bakhytkyzy gab mit ihren Prophezeiungen für die kommenden Monate Millionen Menschen Hoffnung. Denn tatsächlich soll es keine schwere Krise geben, sondern sogar ein Ende des Krieges.

Anzeige

Die Vorhersagen von Kuralai Bakhytkyzy: Das Jahr 2025 wird besser als gedacht

„Die Zahlenanalyse zeigt, dass Frieden einkehren wird“, berichtet Baqytsqyzy. Das Jahr 2024 stand für die Zahl 8 und das Jahr 2025 für die Zahl 9. „Die Zahl 9 ist normalerweise das Ende, das Jahr der Vollendung. Ich habe gesagt, 2024 wird der Krieg nicht aufhören. Und 2025 wird es Frieden geben. Es wird ein langsames und friedliches Jahr. Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine wird wahrscheinlich enden“, heißt es weiter. Tatsächlich lagen Nostradamus und auch Baba Wanga schon häufig falsch.

Anzeige

Aktuell wird bereits vermehrt über Friedensverhandlungen diskutiert. Russland hat die Ukraine im Jahr 2022 angegriffen. Seitdem herrscht Krieg in Europa. Im „Jahr der Schlange“ soll nun alles besser werden. Doch was hat es mit diesem Begriff eigentlich auf sich? „Im chinesischen Kalender ist die Schlange ein Totem, das Reichtum und Edelsteine beschützt. Sie steht für Reichtum und Weisheit", erklärt die Expertin. Laut Nostradamus soll es 2025 außerdem entscheidende Durchbrüche in der Medizin und der Technologie geben.

Anzeige