USB-Stick wird nicht erkannt: Das ist die einfachste Lösung

Wenn dein USB-Stick nicht erkannt wird, bedeutet es nicht zwingend, dass der USB-Stick defekt ist. Hier findest du eine kinderleichte Anleitung die dir dabei hilft, das Problem zu lösen. Es kann nämlich an ganz verschiedenen Dingen liegen, dass der Computer plötzlich den USB-Stick nicht mehr erkennt.

14.08.2024, 10:52 Uhr
USB-Stick wird nicht erkannt: Das ist die einfachste Lösung
show999 / Shutterstock.com
Anzeige

Manchmal passiert es einfach und man versteht nicht wieso: Du steckst den USB-Stick in den Computer, aber er wird plötzlich nicht mehr erkannt. Bevor du denkst, dass der USB-Stick defekt ist, solltest allerdings du einige unserer Tipps durchgehen, um das Problem zu beheben. Hier sind einige mögliche Ursachen und Lösungen, die dir helfen können.

Überprüfe den USB-Anschluss

  • Teste andere Anschlüsse: Es könnte sein, dass der USB-Anschluss an deinem Computer defekt ist. Schließe den USB-Stick an einen anderen Anschluss an, um zu sehen, ob er vielleicht dort erkannt wird.
  • Probiere es an einem anderen Gerät: Schließe den USB-Stick an einem anderen Computer oder an ein anderes Gerät (z.B. einen Smart TV) an. Wird der USB-Stick dort erkannt, liegt das Problem vermutlich nicht am USB-Stick selbst.

Veraltete oder fehlerhafte Treiber können für Fehler und Probleme sorgen

  • Treiber aktualisieren: Öffne den Geräte-Manager (unter Windows) und suche deinen USB-Stick unter „USB-Controller“ oder „Laufwerke“. Klicke nun mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wähle „Treiber aktualisieren“. Dieser einfache Schritt könnte dein Problem schon lösen.
  • Treiber neu installieren: Falls das Aktualisieren des Treibers nicht geholfen hat, deinstalliere den Treiber und starte deinen Computer neu. Windows wird den Treiber automatisch neu installieren.

Probleme mit der Energieverwaltung

  • USB-Energieverwaltung deaktivieren: Manchmal sorgt die Energieverwaltung des Computers dafür, dass USB-Geräte nicht richtig erkannt werden. Im Geräte-Manager kannst du unter den Eigenschaften des USB-Root-Hubs die Energieverwaltung deaktivieren. Hierzu musst du die Option „Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen“ deaktivieren.

Dateisystemfehler auf dem USB-Stick

  • Laufwerksüberprüfung durchführen: Es könnte ein Dateisystemfehler auf deinem USB-Stick vorliegen. Öffne den Explorer, klicke mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk des USB-Sticks und wähle „Eigenschaften“. Unter dem Reiter „Tools“ kannst du eine Überprüfung durchführen und eventuell vorhandene Fehler kinderleicht beheben.
  • Formatieren (als letzter Ausweg): Wenn der USB-Stick erkannt wird, aber nicht zugänglich ist, könnte vielleicht eine Formatierung helfen. Aber Achtung: Dadurch werden all deine Daten gelöscht. Sichere wichtige Daten, bevor du dich für diesen Schritt entscheidest.

Beschädigte oder fehlerhafte USB-Geräteliste

  • Geräteliste zurücksetzen: Manchmal kann es helfen, die USB-Geräteliste in Windows zurückzusetzen. Hierfür musst du die Eingabeaufforderung (CMD) als Administrator öffnen und folgenden Befehl eingeben: pnputil.exe /e > C:\drivers.txt. Lösche die Treiber für den betroffenen USB-Stick und starte deinen Computer jetzt neu.

Physische Beschädigung deines USB-Sticks

  • Optische Inspektion: Überprüfe deinen USB-Stick auf Schäden von Außen, insbesondere am Anschluss. Wackelige oder verbogene Anschlüsse führen nämlich dazu, dass der Stick nicht mehr erkannt wird.
  • Professionelle Datenrettung: Wenn der USB-Stick physisch beschädigt ist und wichtige Daten enthält. Gibt es eigentlich nicht viele Optionen. Du könntest jemanden kontaktieren, der sich mit der Rettung von Daten auskennt und schauen, ob man in diesem Falle noch an einige der Daten auf dem USB-Stick kommt. Wenn der USB-Stick allerdings stark beschädigt ist, gibt es in den meisten Fällen kaum Hoffnung.

Ein nicht erkannter USB-Stick muss nicht unbedingt defekt sein. Es gibt viele mögliche Ursachen, die sich oft mit einfachen Mitteln beheben lassen. Gehe die oben genannten Schritte durch, um den Fehler einzugrenzen und zu beheben.

Anzeige

Sollte dennoch nichts helfen, könnte dein USB-Stick tatsächlich defekt sein, aber du hast zumindest alles ausprobiert und kannst mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass der USB-Stick wirklich den Geist aufgegeben hat.

Anzeige