Direkt auf Platz 1: Thriller-Serie dominiert Amazon-Charts

Dass auch Amazon mit Serien große Erfolge feiern kann, beweist gerade eine Thriller-Serie, die auf einer erfolgreichen Romanvorlage beruht.
20.06.2025, 14:53 Uhr
Direkt auf Platz 1: Thriller-Serie dominiert Amazon-Charts
Amazon
Anzeige

Eigentlich gilt Netflix als Platzhirsch im Serienbereich. Aktuell hat aber auch Amazon mit seiner Streaming-Plattform Prime Video ein heißes Eisen im Feuer, dass direkt zum Start an die Spitze der Streaming-Charts geschossen ist: „Solange wir lügen“.

Das belegen unter anderem Zahlen der Website FlixPatrol. Diese zeigen, dass die Serie schon zwei Tage nach dem Start in vielen wichtigen Märkten auf Platz 1 thront. Darunter sind auch die USA, Deutschland, Spanien und Brasilien. Insgesamt umfasst die Staffel acht Episoden, die alle bereits bei Prime Video verfügbar sind. Eine Fortsetzung ist auch auf Basis der Buchvorlage im Übrigen nicht ausgeschlossen.

Anzeige
Solange wir lügen: Drei Jugendliche sitzen auf Treppe
Amazon

„Solange wir lügen“: Darum geht es in der Serie

Die Thriller-Serie „Solange wir lügen“ basiert auf der gleichnamigen Romanvorlage von E. Lockhart und zeigt die auf den ersten Blick perfekte Welt einiger wohlhabender Jugendlicher. Cady (Emily Alyn Lind) ist, genau wie ihre Freunde, Teil einer mächtigen Familie und somit mit enormen Privilegien aufgewachsen. Ihre Sommer verbringt sie mit Mirren (Esther McGregor), Johnny (Joseph Zada) und Gat (Shubham Maheshwari) auf der Privatinsel der Familie. Allerdings wird alles anders, als sie nach einem Unfall ihr Gedächtnis verliert.

Anzeige

In den sozialen Netzwerken reagieren viele begeistert auf die Serie. Auch Fans der Bücher zeigen sich zufrieden. So heißt es unter anderem: „Habe das ganze Ding verschlungen. Hervorragende Buchadaption. Ich finde, sie war genau richtig. Bei der letzten Folge habe ich geheult.“ Oder auch: „Ich habe die ganze Nacht durchgemacht und mir die Serie gleich nach der Veröffentlichung angesehen. Es hat sich wirklich gelohnt, sie war perfekt.“ Einige sind aber offenbar vor allem nach den ersten drei Episoden ausgestiegen, die mit „Solange wir lügen“ weniger anfangen konnten. Die Wertungen auf Plattformen wie IMDb und Rotten Tomatoes liegen mit bisher 6,1 und 75 Prozent (Stand 20. Juni) im oberen Mittelfeld.

Anzeige