Mit dem Smartphone am Steuer erwischt: Erstes Bundesland führt neue Handy-Blitzer ein

Das erste deutsche Bundesland führt bald die neuen Handy-Blitzer ein. So sollen Autofahrer, die ihr Smartphone am Steuer benutzen, schneller erwischt werden.

06.03.2025, 16:13 Uhr
Mit dem Smartphone am Steuer erwischt: Erstes Bundesland führt neue Handy-Blitzer ein
IMAGO / Einsatz-Report24
Anzeige

Autofahrer müssen am Steuer ihre gesamte Aufmerksamkeit dem Straßenverkehr widmen. Auch das Smartphone ist hier natürlich tabu. Jedoch hält sich noch lange nicht jeder an diese Regel. Genau deshalb kommen nun ab sofort in einem ersten Bundesland die neuen Handy-Blitzer zum Einsatz.

Ein erster Testlauf fand bereits vor drei Jahren statt und nun wird es ernst. Zwischen Kenn und Trier-Ehrang wurde damals eine „Monocam“ installiert, die die Fahrer filmte und Alarm schlug, wenn jemand sein Handy in der Hand hielt. In 49 Tagen wurden insgesamt 327 Verstöße registriert.

Anzeige
r.classen/Shutterstock

In Rheinland-Pfalz gehen die neuen Handy-Blitzer bald offiziell an den Start

Nun werden die Handy-Blitzer offiziell in Rheinland-Pfalz eingeführt. Alle Polizeipräsidien des Bundelands werden eines der neuen Geräte erhalten. Wie das Innenministerium bestätigte, sollen die Blitzer schon bald zum Einsatz kommen. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis auch die anderen Bundesländer nachziehen werden. Die Geräte müssen schräg in die Fahrzeuge hinein filmen können und werden deshalb an Autobahnbrücken angebracht. Die entstandenen Bilder werden anschließend an die Polizei weitergeleitet.

Anzeige

Die installierte Software wird die Aufnahmen in Echtzeit analysieren. Wer mit dem Smartphone am Steuer erwischt wird, muss mit einem Bußgeld in Höhe von 100 Euro sowie einem Punkt in Flensburg rechnen. Das Fehlverhalten wird außerdem als sogenannter „A-Verstoß“ gewertet. Fahranfänger droht demnach eine Verlängerung der Probezeit. Wann genau die „Monocams“ an den Start gehen, ist noch unklar. Es kann sich aber nur noch um wenige Wochen handeln.

Anzeige