Der YouTube-Star Trymacs ist kürzlich Opfer des sogenannten „Swattings“ geworden. Dabei handelt es sich um eine Form der Cyberbelästigung. Die Täter generieren bewusst eine Falschmeldung, um einen Polizeieinsatz auszulösen. Trymacs musste diesen „Trend“ kürzlich am eigenen Leibe miterleben.
Während der Influencer gerade einen Live-Stream aufzeichnete, stürmte das SEK plötzlich seine Wohnung in Hamburg. Kurz vorher soll es anonyme Hinweise auf eine körperliche Auseinandersetzung gegeben haben. Tatsächlich hatte in der Wohnung des YouTubers aber keinerlei Konflikt stattgefunden. Ein Polizeisprecher teilte mit, dass eine Gefahrenlage schnell ausgeschlossen werden konnte.

Der Star-YouTuber Trymacs wird Opfer von "Swatting"
Tausende Fans konnten bei dem Live-Stream zusehen, der unterbrochen werden musste, als es plötzlich zu dem Einsatz kam. „So Leute, Ihr habt es mitbekommen, irgendjemand hat die Polizei gerufen. Aber nicht mit mir“, erklärte der Internet-Star seinen Fans. Bisher ist noch unklar, wer hinter dem Angriff auf den Streamer steckt. Die Polizei hat bereits entsprechende Ermittlungen eingeleitet.
Beim Swatting geht es den Tätern insbesondere darum, einen Polizeieinsatz mit hoher Öffentlichkeitswirkung auszulösen. Der Begriff stammt vom englischen Wort SWAT, welches eine Abkürzung für die amerikanische Spezialeinheit Special Weapons and Tactics darstellt. Die Polizei ermittelt nun gegen Unbekannt wegen Missbrauchs des Notrufs.