Anzeige
Neue Erkenntnis: Wissenschaftler identifizieren ein neues Symptom
Laut „Mirror“ sollen die Forscher, die an der ZOE Covid Symptomstudie beteiligt waren, die Daten von Patienten verglichen haben und so auf das neue Symptom gestoßen sein. Dabei ging es vor allem um Daten aus Großbritannien, die aufzeigen, welche Gemeinsamkeiten es zwischen positiv getesteter Omikron-Patienten und Delta-Patienten gibt. So soll die Appetitlosigkeit bei Omikron neu sein und bei der Delta-Variante nicht auftauchen. Die verglichenen Daten sind vom Oktober, weil Delta damals die neueste Mutation war.
Ansonsten zählen eine laufende Nase, Kopfweh, Erschöpfung, Niesen und Halsschmerzen zu den klassischen Symptomen von Omikron. Vor allem asymptomatische Infizierte sollten darauf achten, ob bei ihnen das neue Omikron-Symptom auftritt. Das Symptom kann nämlich dabei helfen, eine mögliche Ansteckung zu identifizieren. Solltest du also keine weiteren Beschwerden haben, aber an einer Appetitlosigkeit leiden, könnte Omikron dahinterstecken.