Die künstliche Intelligenz scheint in allen Bereichen immer wichtiger zu werden. Somit fallen natürlich auch immer mehr Jobs weg, denn mit der KI können zahlreiche Aufgaben wesentlich schneller erledigt werden. Experten macht genau dieser Umstand seit Jahren großen Sorgen.
Allerdings bietet die KI-Revolution auch zahlreiche neue Möglichkeiten. Beispielsweise gibt es einen völlig neuen Markt und somit auch neue Jobs, in denen man sogar bis zu 280.000 Euro im Jahr verdienen kann. Auch der erfolgreiche Unternehmer Bill Gates sprach kürzlich über dieses umstrittene Thema. Dabei gab der 69-Jährige eine Prognose ab und enthüllte drei Jobs, welche die KI-Revolution seiner Meinung nach überleben werden.

Diese drei Jobs sollen laut Bill Gates die KI-Revolution überleben
Dem Unternehmer zufolge können sich Programmierer, Biologen und Energieexperten sicher sein, dass ihre Jobs künftig auf keinen Fall durch die KI ersetzt werden. Menschliche Programmierer seien für den gesamten Prozess unerlässlich, denn nur ein Teil der Aufgaben können auch ohne menschliches Zutun erledigt werden. Biologen müssten außerdem auch in der Zukunft ihre Kreativität anwenden, um die Forschung voranzutreiben. Die KI kann lediglich dabei helfen, Krankheiten zu analysieren. Wissenschaftliche Entdeckungen seien aber immer noch ein einzigartiger Prozess.
Bereiche wie globale Klimaziele seien zudem zu komplex, um vollständig automatisiert zu werden. Deswegen seien Energieexperten unerlässlich. Bill Gates warnt außerdem davor, die KI als Feind zu betrachten. Stattdessen solle man die neue Technologie als Hilfe ansehen und zu seinem eigenen Vorteil einsetzen. Schließlich können Aufgaben abgegeben werden, die sonst womöglich so viel Zeit in Anspruch genommen haben, dass man mit seinen eigenen Projekten in Verzug gerät. Die Arbeit kann somit beispielsweise effizienter gestaltet werden.