Wurde Inga Gehricke entführt? Vergessenes Detail bringt Experten auf neue Theorie

Inga Gehricke verschwand im Jahr 2015 spurlos von einem Grillfest. In einer neuen Dokumentation macht ein Experte auf Zeugenaussagen aufmerksam, die Aufschluss darüber geben könnten, was damals wirklich passiert ist.
08.05.2025, 19:40 Uhr
Wurde Inga Gehricke entführt? Vergessenes Detail bringt Experten auf neue Theorie
Privat
Anzeige

Inga Gehricke wird nun schon seit über zehn Jahren vermisst. Das letzte Mal wurde sie bei einem Grillfest mit ihrer Familie gesehen. Seitdem fehlt von dem Mädchen jede Spur. Bis heute versuchen Ermittler herauszufinden, was damals vorgefallen ist. Es wurde bereits über eine mögliche Entführung spekuliert.

Reporter des MDR haben nun Einblick in die Polizeiakte erhalten. Daraufhin wurde ein Digital-Forensiker befragt, der ein längst vergessenes Detail aufgriff. Zeugenaussagen sollen darauf hingewiesen haben, dass Inga damals mit jemandem mitgegangen ist, anstatt im Wald zu verschwinden. Die Unterlagen umfassen ungefähr 40.000 Seiten.

Anzeige
Privat

Inga Gehricke: Das könnte am Tag ihres Verschwindens passiert sein

Fast anderthalb Jahre verbrachten die Reporter des MDR mit der Auswertung des Materials. Auch eine neue Aussage der Mutter steht im Mittelpunkt. „Wenn ich mich nochmal zurückbeamen könnte in die Zeit, dann würde ich erstmal auf dem Wilhemshof suchen und nicht im Wald“, sagte sie im Jahr 2023. Der Digital-Forensiker Prof. Dirk Labudde erklärte, dass Zeugen Inga Gehricke am Tag ihres Verschwindens als äußerst ruhig beschrieben haben. „Wann bin ich denn ruhig? Wenn man nachdenkt - mache ich es oder nicht?“, findet Labudde.

Anzeige

Es könne bereits zuvor einen Kontakt zwischen der damals Fünfjährigen und einer fremden Person gegeben haben. Diese Person könnte ihr möglicherweise ein Angebot gemacht oder etwas versprochen haben. „Und dann treffe ich diese Person zufällig - oder auch nicht zufällig - wieder und dann habe ich natürlich ein anderes Verhältnis. Ich gehe mit, weil ich eine gesteigerte Erwartungshaltung habe“, heißt es weiter. Natürlich kann es auch andere Gründe für das Verhalten des Mädchens gegeben haben. Jedoch vermutet der Experte, dass die Polizei in einem anderen Gebiet hätte suchen müssen. Er betonte aber auch, dass es sich um „reine Spekulationen“ handelt. Fest steht, dass auch weiterhin nach Gehricke gesucht wird und die Ermittler für jeden neuen Hinweis dankbar sind.

Anzeige