Präsident Donald Trump will „zurück zum Plastik“. Erst vor wenigen Monaten wurden die neuen Papierstrohhalme flächendeckend eingeführt. Während die einen die umweltbewusste Entscheidung unterstützen, sind die anderen genervt von den neuen Strohhalmen, die beim Trinken nicht selten aufweichen und der Fanta einen unangenehmen Beigeschmack verleihen.
Auch in den USA sorgen die Trinkhalme für Diskussionen. In den kommenden Tagen möchte Trump deshalb ein präsidiales Dekret unterzeichnen, um den Vorstoß aus der Ära seines Vorgängers Joe Biden rückgängig zu machen. Auf der Plattform „X“ hat der Politiker erklärt, dass die neuen Strohhalme „nicht funktionieren“ und dass es deshalb an der Zeit wäre, diese wieder abzuschaffen.
![](https://editors.faktastisch.de/wp-content/uploads/2025/02/donald-trump-strohhalme-1.jpg)
Donald Trump beschwert sich über "nicht funktionierende" Papierstrohhalme
„Sie zerfallen beim Trinken, und wenn Sie eine schöne Krawatte wie diese haben, haben Sie keine andere Wahl“, erklärte Trump in einem Interview. Gegenüber der Presse fragte er zudem, was „mit Tellern, Verpackungen und allem anderen, was viel größer ist und aus demselben Material gemacht wurde“ sei. Eigentlich hatte Biden angekündigt, dass sämtliche Einweg-Plastikutensilien in Regierungsbehörden bis zum Jahr 2035 abgeschafft werden sollen.
Am ersten Tag seiner Amtszeit erklärte Donald Trump zudem den Austritt aus dem Pariser Klimaabkommen. Der Präsident ist davon überzeugt, dass es zu Wettbewerbsnachteilen führe und ein „einzige Abzocke“ für die USA darstellt. Elon Musk kommentierte Trumps Vorhaben auf „X“ und teilte ihm erneut seine Unterstützung mit. „Größter Präsident aller Zeiten!“, heißt es in seinem Kommentar. Einwegprodukte aus Plastik sind in der EU bereits seit dem Jahr 2021 verboten.