Mehrere Ärzte des Hospital Clínic Barcelona haben eine neue Immuntherapie gegen Krebs getestet. Über 500 Patientinnen und Patienten wurden behandelt. Dabei gelang es, den Krebs bei mehr als 50 Prozent der Probanden verschwinden zu lassen. Die Ergebnisse gelten nun als große Hoffnung für andere Betroffene.
Behandelt wurden Patienten mit lymphatischer Leukämie, dem multiplen Myelom sowie dem Non-Hodgkin-Lymphom. Zu diesem Zweck haben die Mediziner zwei sogenannte CAR-T-Zell-Therapien angewandt. Es handelt sich um eine Immuntherapie, die man erst anwendet, wenn herkömmliche Methoden nicht anschlagen.

Großer Erfolg in Barcelona: Neue Krebs-Therapie schlägt bei hunderten Patienten an
Die T-Zellen sind im Körper eigentlich dazu da, kranke Zellen zu zerstören. Allerdings entkommen Krebszellen oft dem Immunsystem sowie den besagten T-Zellen. Die neue Therapieform verändert die körpereigenen T-Zellen mithilfe der Gentechnik und sorgt dafür, dass diese die Krebszellen dennoch identifizieren können. Dazu wird zuerst Blut abgenommen. Die Wissenschaftler filtern anschließend die T-Zellen heraus und statten diese mit dem chimären Antigenrezeptor (CAR) aus.
Anschließend werden die CAR-T-Zellen dem Patienten wieder übertragen. Im Körper vermehren sie sich und können schließlich den Tumor bekämpfen. „Viele dieser Patienten sind heute geheilt“, erklären die Mediziner aus Barcelona. Die neue Therapie macht wieder „Hoffnung auf ein Leben“. Dank der CAR-T-Zellen wurde bei mehr als der Hälfte der Probanden eine vollständige Remission festgestellt. Von Heilung sprechen die Ärzte aber erst, wenn fünf Jahre lang kein Rückfall mehr auftritt. Insbesondere die lymphatische Leukämie sprach auf die Behandlung an.