15 Euro mehr für den Personalausweis: Wichtige Änderung gilt ab Mai 2025

Ab Mai 2025 soll es eine Neuerung bei der Beantragung des Personalausweises geben. Wer den Service nutzen möchte, muss 15 Euro mehr bezahlen.

08.04.2025, 10:11 Uhr
15 Euro mehr für den Personalausweis: Wichtige Änderung gilt ab Mai 2025
IMAGO / Fotostand
Anzeige

Ab Mai 2025 sollen voraussichtlich gleich mehrere Änderungen bei der Beantragung eines Personalausweises auf die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland zukommen. Wer in der Bundesrepublik lebt, ist dazu verpflichtet, ab dem 16. Lebensjahr ein solches Dokument oder einen Reisepass zu besitzen.

Doch sowohl der Ausweis als auch der Pass müssen regelmäßig erneuert werden. Wer ab Mai einen Termin beim zuständigen Amt macht, wird mit mehreren Neuerungen konfrontiert. Ab diesem Zeitpunkt sind beispielsweise keine Papierfotos mehr erlaubt. Das biometrische Passbild muss dann in digitaler Form verfügbar sein.

Anzeige
IMAGO / Zoonar

Ab Mai gelten gleich mehrere neue Regeln für den Personalausweis

Außerdem wird ein praktischer Service eingeführt, denn es ist erstmals nicht mehr nötig, den Personalausweis selbst abzuholen. Stattdessen kann man sich das Dokument nach Hause liefern lassen – für einen Aufpreis versteht sich. Auch bei elektronischen Aufenthaltstiteln und eID-Karten soll man voraussichtlich ab Mai die Option Direktversand auswählen können. Reisepässe können jedoch erst an Bürger verschickt werden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Anzeige

Die Dokumente werden schließlich persönlich an der Tür übergeben. Um diese anzunehmen, muss man sich mit einem bisher gültigen Dokument ausweisen. Der neue Service kostet 15 Euro. Wer einen neuen Personalausweis beantragt zahlt ohne Direktversand 37 Euro und mit der Option 52 Euro. Es handelt sich also um eine Preissteigerung von rund 40 Prozent. Wer jünger ist als 24 Jahre, muss nur 22,80 Euro ohne den Versand und 37,80 mit Versand zahlen. Ob der Service tatsächlich so stark genutzt wird, wie erwartet, wird sich erst im Laufe des Jahres zeigen. Da die Digitalisierung und die Neuerungen der Optionen einen großen Aufwand bedeuten, kann es zudem sein, dass man erneut mit einer Verzögerung rechnen muss.

Anzeige