Immer mehr schwarze Schlangen in Deutschland: Was Bürger jetzt wissen müssen

In Deutschland breiten sich vermehrt schwarze Schlangen aus. Experten erklären, wie man reagieren sollte, wenn man den Tieren im Garten begegnet.
Immer mehr schwarze Schlangen in Deutschland: Was Bürger jetzt wissen müssen
picture alliance
Anzeige

In Deutschland werden momentan immer mehr schwarze Schlangen gesichtet. Das hat bei einigen Bürgern für Unsicherheit gesorgt. In den letzten vier Wochen gab es über 50 besorgte Anfragen bei der Wildnisschule Ruhrgebiet. Insbesondere Nordrhein-Westfalen scheint von den Sichtungen betroffen zu sein.

Eigentlich handelt es sich bei den Schlangen aber nur um die harmlose Ringelnatter. Sie kommt aufgrund einer Genmutation in einem schwarzen Gewand daher. Die besorgten Bürger waren sich aber unsicher, ob es sich nicht doch um ein giftiges Tier handeln könnte. Doch die Ringelnatter ist für den Menschen nicht giftig und verschwindet in der Regel sehr schnell, wenn man sich nähert.

Anzeige
Immer mehr schwarze Schlangen in Deutschland: Was Bürger jetzt wissen müssen
picture alliance

Sichtungen von schwarzen Schlangen: Was dahinter steckt

Martin Maschka arbeitet bei der Wildnisschule und hat erklärt, wieso die Ringelnattern aktuell vermehrt auftreten. "Wir haben in NRW inzwischen klimatische Bedingungen wie im Süden Deutschlands", berichtet der Experte. Der Klimawandel hat dazu beigetragen, dass sich die eierlegenden Schlangen besser ausbreiten konnten und jetzt auch in Mitteldeutschland heimisch sind. Deshalb tauchen sie nun vermehrt in Gärten auf. Sollte man einer Ringelnatter begegnen, reicht es aus, einfach Abstand zu halten.

Anzeige

Es besteht kein Grund zur Panik. Normalerweise wird das Tier anschließend schnell die Flucht ergreifen. Auch wenn die Ringelnatter nicht giftig für den Menschen ist, sollte man sie in Ruhe lassen und sich nicht nähern. "Schlangen gehören wirklich bei uns in der Natur dazu. Sie sind sehr nützlich. Es gibt viele mäusefressende Arten dabei", betont der Experte.

Anzeige