Kontroverse True-Crime-Serie bei Netflix: „Monster“ Staffel 4 kommt mit großer Änderung

Die beliebte, aber auch umstrittene Serie „Monster“ bekommt von Netflix eine 4. Staffel spendiert. Dabei wagt sich der Streaming-Dienst in völlig neues Terrain.
10.07.2025, 15:35 Uhr
Kontroverse True-Crime-Serie bei Netflix: „Monster“ Staffel 4 kommt mit großer Änderung
Netflix
Anzeige

Netflix ist unter anderem auch im True-Crime-Sektor sehr erfolgreich. Und mit „Monster“ ist dem Streaming-Dienst ein echter Coup gelungen. Die Serie erschien 2022, damals eigentlich als Miniserie geplant und mit dem Titel „Dahmer – Monster: The Jeffrey Dahmer Story“. Wie bereits dem Titel zu entnehmen ist, beschäftigt sich die Handlung mit dem Serienmörder Jeffrey Dahmer (gespielt von Evan Peters), der vor allem in den 1980er-Jahren zahlreiche junge Männer und Jugendliche getötet hatte. Die Serie erzählt die Taten realistisch nach. Das löste eine Debatte darüber aus, wie weit True Crime gehen darf, zumal sich die Angehörigen der Opfer im Anschluss beschwerten.

Der Erfolg war aber so enorm, dass sich Netflix entgegen des ursprünglichen Plans für einer Fortsetzung entschied. Dafür setzt der Streaming-Riese inzwischen auf das Anthologie-Konzept, das bereits sehr erfolgreich in Serien wie „True Detective“, „Black Mirror“ oder „American Horror Story“ zum Einsatz kam. Das bedeutet, dass jede Staffel eine komplett neue Geschichte erzählt.

Anzeige

So stand in der 2. Staffel von „Monster“, wie die Serie nun offiziell heißt, nicht mehr Jeffrey Dahmer im Mittelpunkt, sondern die Brüder Lyle und Erik Menendez (Nicholas Alexander Chavez und Cooper Koch), die 1996 für den Mord an ihren Eltern verurteilt wurde. Staffel 3 ist bereits in Planung, genauso wie offenbar auch Staffel 4. Dabei will Netflix aber neue Wege gehen.

Anzeige
Monsters: The Lyle And Erik Menendez Story. (L to R) Cooper Koch as Erik Menendez, Nicholas Chavez als Lyle Menendez
Netflix

„Monster“ Staffel 4 bereits in der konkreten Planung

Über „Monster“ Staffel 3 ist bereits einiges bekannt. Im Zentrum soll dieses Mal der bekannte Serienmörder Edward „Ed“ Theodore Gein stehen. Dieser wurde als „The Butcher of Plainfield“ bekannt, weil er in den 1950er-Jahren mehrere Menschen ermordete. Die Rolle wird von Charlie Hunnam übernommen, der vor allem aus „The Gentlemen“ sowie „Sons of Anarchy“ bekannt ist. Noch ist die 3. Staffel nicht einmal gestartet, da gibt es bereits offizielle Pläne zu „Monster“ Stafel 4.

Anzeige

Wie „What's on Netflix“ berichtet, plant der Streaming-Dienst einen größeren Sprung in eine Zeitepoche, die bisher noch gar nicht an der Rehe war und in True-Crime-Formaten auch oft vernachlässigt wird: das 19. Jahrhundert. Und die realhistorische Person, die die Vorlage für die Handlung liefert, ist niemand Geringeres als Lizzie Borden. Die damals 32-Jährige wurde beschuldigt, 1892 ihren Vater und ihre Stiefmutter getötet zu haben.

Der Fall erfuhr schon zu seiner Zeit großes mediales Interesse und ist auch heute noch fest in der Popkultur verankert. Alfred Hitchcock, „Die Simpsons“, Kinderreime, „Garfield“ – der Borden-Fall taucht immer wieder auf, jetzt offenbar auch bei Netflix im Rahmen der „Monster“-Serie. Deren 3. Staffel soll Ende 2025 oder Anfang 2026 erscheinen. Die 4. Staffel folgt dann wahrscheinlich 2027.