Die Adventszeit steht kurz bevor und somit auch gemütliche Abende vor dem Fernseher. Im November und im Dezember werden passend dazu die meisten Highlights gezeigt. Mit Klassikern wie „Weihnachtsmann & Co. KG“ oder „Sissi“ ist für beste Unterhaltung gesorgt.
Auch das romantische Märchen „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ startet in wenigen Tagen im Free-TV. Wie jedes Jahr gibt es gleich mehrere Sendetermine des beliebten Films aus dem Jahr 1973. In der tschechisch-ostdeutschen Produktion geht es um eine junge Frau, deren Vater verstorben ist. Fortan muss sie mit ihrer strengen Stiefmutter und ihrer Stiefschwester zusammenleben.

"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" wird schon im November im Free-TV ausgestrahlt
Eines Tages schleicht sich das Aschenbrödel auf einen Ball im Schloss und verliebt sich dort in den Prinzen, dem so schon vorher in verschiedenen Verkleidungen begegnet ist. Die Verfilmung hält sich somit lose an das Märchen der Gebrüder Grimm. Václav Vorlíček führte damals Regie, während Libuse Safrankova in der Hauptrolle zu sehen ist. Schon am 16.11. können Fans den Film um 15:30 Uhr auf ARD sehen. Weiter geht es am 23.11. um 14:25 Uhr auf WDR und am 30.11. um 15:35 Uhr beim SWR. „Ein Glücksfall in der Besetzung und besonders der einprägsamen, herzlichen Musik. Wir freuen uns jedes Jahr darauf“, schreibt eine begeisterte Zuschauerin.
Wer im November noch nicht in Weihnachtsstimmung ist, kann „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ auch erst im Dezember oder mit der Familie an den Feiertagen sehen. Zudem steht der Film bei RTL+, Netflix und ARD Plus zum Streaming zur Verfügung.
Das sind die Sendetermine im Dezember:
- 7.12. um 16:25 Uhr bei RBB
- 14.12. um 17:25 Uhr bei MDR
- 21.12. um 12:15 Uhr bei HR
- 24.12. um 12:50 Uhr bei ARD
- 24.12. um 15:00 Uhr bei BR
- 24.12. um 16:25 Uhr bei NDR
- 24.12. um 20:15 Uhr bei WDR
- 25.12. um 09:55 Uhr bei ARD
- 25.12. um 15:25 Uhr bei ARD
- 25.12. um 17:30 Uhr bei MDR
- 25.12. um 18:50 Uhr bei ONE
- 26.12. um 15:00 Uhr bei MDR
- 26.12. um 16:30 Uhr bei RBB
- 27.12. um 10:00 Uhr bei SWR
- 28.12. um 12:00 Uhr bei KIKA
- 31.12. um 12:40 Uhr bei ONE
- 31.12. um 13:55 Uhr bei HR