Mit dieser Werbeidee hat sich der Hersteller American Eagle ein Eigentor geschossen. Eigentlich sollte die aktuell äußerst beliebte Schauspielerin Sydney Sweeney lediglich die neuesten Jeans vorstellen, doch was folgte, war ein Rassismus-Eklat und ein internationaler Shitstorm.
Alles begann mit einem Video, welches auf dem Instagram-Account von American Eagle veröffentlicht wurde. Darin ist zu sehen, wie Sweeney ein Plakat anbringt, auf dem sie selbst abgebildet ist. Der Aufdruck „Sydney Sweeney Has Great Genes“, hat schließlich zu massiver Kritik geführt. Zwar wurde das Wort „Genes“ durchgestrichen und darunter durch „Jeans“ ersetzt, doch gerade dieses Wortspiel ist zahlreichen Beobachtern und auch Kunden übel aufgestoßen.

Ärger von allen Seiten: Sydney Sweeney und American Eagle stehen unter Druck
American Eagle wird nun vorgeworfen, die „Herrschaft der weißen Rasse“ betonen zu wollen. Einerseits durch die Zweideutigkeit des Werbespruchs und andererseits durch die Wahl des Models. "Vielleicht bin ich einfach zu woke. Aber eine blauäugige, blonde, weiße Frau zu nehmen und die Kampagne darauf aufzubauen, dass sie perfekte Gene hat, fühlt sich seltsam an", heißt es beispielsweise unter den Kommentaren. Mittlerweile hat sich American Eagle mit einem neuen Post zu Wort gemeldet.
„Ihre Jeans. Ihre Geschichte. Wir werden weiterhin feiern, wie jeder seine AE Jeans mit Selbstvertrauen auf seine Weise trägt. Großartige Jeans stehen jedem gut“, heißt es auf Instagram. Der Hersteller verteidigt die Kampagne demnach und betonte noch einmal, dass es lediglich um die Jeans geht. „Gene werden von den Eltern an ihre Nachkommen weitergegeben und bestimmen oft Merkmale wie Haarfarbe, Persönlichkeit und sogar Augenfarbe. Meine Jeans ist blau“, berichtet die Schauspielerin selbst in einem weiteren Video, welches zur Kampagne gehört. Fest steht, dass diese provokative Idee die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf sich gezogen hat.