Wegen LGBTQ+-Paar in Kinderfilm: Snoop Dogg hat „Angst, ins Kino zu gehen“

Snoop Dogg hat in einem Podcast die Darstellung eines lesbischen Paares in einem Kinderfilm kritisiert. Jetzt sieht sich der Rapper mit massiven Homophobie-Vorwürfen konfrontiert.
Wegen LGBTQ+-Paar in Kinderfilm: Snoop Dogg hat „Angst, ins Kino zu gehen“
picture alliance
Anzeige

Snoop Dogg fällt immer wieder mit kontroversen Äußerungen auf, so auch in einem aktuellen Fall. Im Podcast „It's Giving“ mit Sarah Fontenot war der US-Rapper zu Gast. Dort sprach er unter anderem über die Beziehung zu seiner Frau und sein Männerbild – und über LGBTQ+ in Kinderfilmen. Konkret ging es um ein eigentlich älteres Beispiel aus dem Film „Lightyear“ (2022), das aber offenbar immer noch für reichlich Zündstoff sorgen kann.

Im Podcast schildert Snoop Dogg, wie er mit seinen Enkeln ins Kino gegangen ist, um den Animationsfilm über die aus „Toy Story“ bekannte Figur zu sehen. Im Film gibt es eine Szene, die ein lesbisches Paar mit ihrem Kind zeigt. In einigen Versionen des Titels küssen sich die beiden sogar, was in zahlreichen Ländern dazu führte, dass der Film zensiert wurde.

Die Szene habe zu Fragen bei seinem Enkel geführt, wie der Rapper schildert. Offenbar interessierte das Kind dabei die Tatsache, wie es möglich sei, dass zwei Frauen zusammen ein Baby bekommen. Jetzt habe er Angst, nochmal mit seinen Enkelkindern ins Kino zu gehen, weil ähnliche Fragen aufkommen könnten. Für seine Aussagen gibt es viel Gegenwind.

Snoop Dogg
picture alliance

Snoop Dogg wird wegen seiner Aussage Doppelmoral vorgeworfen

Im Podcast erklärt Snoop Dogg, dass er auf eine solche Frage überhaupt nicht vorbereitet gewesen sei: „Ich bin nur hier, um mir den verdammten Film anzusehen.“ Das Gezeigte habe ihn in eine Situation geworfen, in der er seinem Enkel keine Antwort geben konnte, weshalb er die Frage stellte, ob „so etwas“ für Kinder in diesem Alter geeignet sei.

Anzeige

Seine Aussagen brachten Snoop Dogg viel Kritik und Vorwürfe der Homophobie ein. Dabei merken einige Kommentierende an, dass sie im Verhalten des Rappers eine Doppelmoral erkennen. Immerhin moderiert der Musiker Gaming-Livestreams zu Spielen wie „GTA“ und „Call of Duty“, beides Spiele, in denen recht explizit Gewalt gezeigt wird, an denen sich der Rapper in Bezug auf seine Enkelkinder offenbar keine Gedanken mache. Auch Snoop Doggs eigene Liedtexte werden in diesem Kontext thematisiert, die für Kinder ebenfalls problematisch sein könnten. Ein Reddit-Nutzer kommentiert etwa auch: „Das war eine Chance, Fragen kindgerecht zu beantworten, aber er hat das abgelehnt.“

Die Kritik war offenbar so heftig, dass sich der Podcast „It's Giving“ entschieden hat, eine geschnittene Version der Folge zu veröffentlichen, in der die entsprechenden Aussagen nicht mehr enthalten sind. Und auch für Snoop Dogg persönlich könnte das Gespräch Konsequenzen haben. So soll der Rapper etwa planmäßig beim Finale der Australian Football League am 27. September auftreten. Prominente Stimmen wie die Senatorin Sarah Hanson-Young fordern jetzt aber, dass seine Performance entfällt. Bisher hat sich Snoop Dogg noch nicht öffentlich zu dem Shitstorm geäußert.

Anzeige